Potenziale erkennen und neue Kundengruppen erschließen

Das Geschäftsmodell ist der Schlüsselfaktor des Unternehmenserfolges. Die Digitalisierung bietet dabei neue Möglichkeiten der Ausweitung oder Anpassung von Wertschöpfungsketten und sogar ganzen Geschäftsmodellen.
Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen haben bei der Digitalisierung einen entscheidenden Vorteil: Aufgrund ihrer flexiblen Strukturen und kurzen Entscheidungswege haben Mittelständler einen Wettbewerbsvorteil gegenüber Großunternehmen.
Nutzen Sie die Potenziale digitaler Geschäftsmodelle und stellen Sie die Weichen für das digitale Zeitalter: Wir unterstützen Sie im Rahmen unserer Praxisprojekte kostenfrei und anbieterneutral dabei, Ihr Geschäftsmodell digital zu erweitern:
Vorteile innovativer, digitaler Geschäftsmodelle:
- die Ausweitung des bisherigen Geschäftsfelds und die Erschließung neuer Kundengruppen
- Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit in einem digitalisierten und globalen Markt
- eine direktere Kommunikation mit dem Kunden
- effizientere Prozesse
Sie wollen herausfinden, wie aktuelle Trends oder veränderte Kundenbedürfnisse Ihr Geschäftsmodell verändern könnten? Wir unterstützen kleine und mittlere Unternehmen dabei, Digitalisierungsvorhaben umzusetzen, neue Geschäftsfelder zu erschließen und/oder das bestehende Geschäftsmodell strategisch zu Erweitern.
Melden Sie Ihr eigenes Vorhaben bei uns an:
Geschäftsmodellentwicklung in der Praxis
Zu Beginn aller Überlegungen, wie das eigene Geschäftsmodell auf neue Anforderungen angepasst werden kann, steht eine detaillierte Analyse des eigenen Angebots und dessen Nutzen. Überprüfen Sie daher Ihre eigene Perspektive ebenso wie die Ihrer KundInnen auf neue Blickwinkel. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Geschäftsmodellinnovation auf digitalem Wege finden Sie in unserem Blogbeitrag.
Die Bedarfsanalyse stand auch für die Weiterentwicklung des Geschäftsmodells des Berliner Unternehmens Denkzeuge GmbH an erster Stelle. Im Praxisprojekt mit dem Coaching-Unternehmen entwickelten wir Personas, um die Potentiale neuer Monetarisierungsmodelle sichtbar zu machen.
Aber auch Traditionsunternehmen können von neuen Ideen profitieren: Die GEBR. RUNDE GmbH aus Hamburg wurde schon im Jahr 1922 gegründet, scheut aber nicht davor zurück, das Geschäftsmodell an neue Gegebenheiten anzupassen und die Digitalisierung voranzubringen. Wir haben dem Unternehmen dabei geholfen, Ideen für ein modernes Geschäftsmodell zu entwickeln.
Praktische Tipps zum loslegen
Neue Ideen sammeln und Angebote nutzerzentriert Ausrichten: Annika Ulich erklärt im Video, wie Sie mit der Idea Napkin Methode in 5 Schritten herausfinden können, welche neuen Ideen es wert sind, weiterentwickelt zu werden. Außerdem gibt Martin Talmeier Tipps, wie Sie mit dem nutzerzentrierten Ansatz Ihre Produkte an den Bedürfnissen der Nutzer:innen ausrichten können.
Referenzen: Unsere Praxisprojekte und Lösungen im Bereich Digitale Geschäftsmodelle
Wir arbeiten direkt mit den Unternehmen: verständlich, praxisnah und nutzerorientiert. Hier sehen Sie eine Auswahl unserer Projekte im Bereich Digitale Geschäftsmodelle. Wollen Sie mehr erfahren oder sind an einer Unterstützung bei Digitalisierungsmaßnahmen interessiert? Besuchen Sie unsere Projekteseite.
Auch interessant:

Blog
Geschäftsmodellinnovation auf digitalem Wege
Aufgrund der Coronakrise müssen zahlreiche Betriebe Ihre Geschäftsmodelle neu denken. Im ersten _Gemeinsam digital Online Workshop gab es wertvolle Impulse für alle, die jetzt auf Innovation setzen.
Online-Seminar:
Sehen Sie im Video, wie Sie digitale Geschäftsmodellinnovationen angehen und endlich umsetzen können.
Materialien zum Thema Digitale Geschäftsmodelle
Erhalten Sie anschaulich und in Kürze Informationen zum Thema Digitale Geschäftsmodelle. Unsere Broschüren, Rezepte und Checklisten bieten eine thematische Einführung und wichtige Tipps. Alle Materialien von _Gemeinsam digital sowie die Möglichkeit, diese kostenlos zu bestellen, finden Sie auf unserer Materialienseite.
Auch interessant:

Blog
Geschäftsmodellinnovation auf digitalem Wege
Aufgrund der Coronakrise müssen zahlreiche Betriebe Ihre Geschäftsmodelle neu denken. Im ersten _Gemeinsam digital Online Workshop gab es wertvolle Impulse für alle, die jetzt auf Innovation setzen.