Kurzfristige Liquidität für kleine und mittlere Unternehmen durch digitale Rechnungsfinanzierung

Was ist das?
Unternehmen können Forderungen aus laufenden oder abgeschlossenen Lieferungen
& Leistungen mit Schuldnern/Debitoren an eine Factoring-Gesellschaft, klassischerweise Banken, verkaufen.
Dafür zahlt der sog. Factor schon vor Rechnungsbegleichung die anstehenden Einnahmen anteilig an das Unternehmen aus. So kann das Unternehmen frühzeitig neu investieren. Zudem sind die Forderungen versicherbar, mögliche Zahlungsausfälle sind dadurch abgedeckt. Auch Rechtsverfolgung und Bonitätsbeurteilung sind wahlweise Teil des Service. Übernimmt der Factor das Mahnwesen, wird zudem das Personal des Unternehmens entlastet.
Diese Informationen stehen Ihnen auch als PDF Flyer Digitales Factoring zur Verfügung.
_Was ist der Vorteil von digitalem Factoring?
Digitale Automatisierung ermöglicht es vermehrt auch kleineren Unternehmen Factoring zu nutzen. Administrativer & bürokratischer Aufwand & somit die Kosten sind digital geringer. Das erlaubt flexible Bereitstellung von Liquidität auf Abruf auch für kleinere Beträge. Einzelfactoring pro Rechnung ist digital ebenso günstiger. Zudem können die Prozesse der Rechnungsstellung & des Mahnwesens digital ablaufen, ohne dass der Factoring-Anbieter beim Kunden sichtbar wird (Stilles Factoring). Die Kundenbeziehung wird nicht gestört.

_Welche Nachteile gibt es?
Factoring wird nicht für alle Branchen angeboten. Durch Factoring entstehen langfristig zusätzliche Kosten durch Gebühren und Zinsen, die zwar in der digitalen Form geringer sind. Doch auch hier werden umsatzabhängige Entgelte und oft eine Pauschale für die Bonitätsprüfung fällig.
_Wer bietet digitales Factoring?
Vor allem FinTechs wie Billie, Finiata oder Fundflow bieten auf Mittelständler zugeschnittenes digitales Factoring an. Auch klassische Banken erweitern ihr Angebot vermehrt.
Wozu Digitales Factoring im Mittelstand?
- Schnelle Liquidität (innerhalb von 24 Stunden)
- Keine Vertragsbindung, keine Mindestkontingente
- Bessere Bilanz vor Bank- und Ratinggesprächen
Download Flyer
Material bestellen
Gerne übersenden wir Ihnen unsere Flyer und Broschüren als Druckprodukte. Bitte füllen Sie dafür das Online-Formular aus.
Auch interessant:

Blog
Finanzierungshilfen während der Coronakrise
Welche Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten stehen kleinen und mittleren Unternehmen zur Verfügung, um die Zeit während der Coronakrise sicher zu überbrücken? In unserem aktuellen Guide finden Sie wichtige Informationen.