Mittelstand trifft Start-up:
Wir bringen etablierte und junge Unternehmen zusammen
Wir bringen etablierte und junge Unternehmen zusammen
Langjährige Erfahrungen auf der einen Seite, innovative Ideen auf der anderen: Eine Kooperation zwischen kleinen bzw. mittleren Unternehmen, die bereits am Markt etabliert sind, und jungen Start-ups kann für beide Seite von Vorteil sein. Je intensiver die Möglichkeiten genutzt werden, desto größer ist der Nutzen für beide Seiten.
Wir fördern diese Zusammenarbeit aktiv. Nutzen Sie die Chance, gegenseitig von den Stärken des Anderen zu profitieren.
Dank der Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie sind alle unsere Angebote kostenfrei.
So profitieren Sie von der Kooperation
Wovon profitieren die jeweiligen Partner? Warum ist das eine Win-Win-Situation für beide?

Voneinander lernen
- Problemkenntnis und Prozesswissen
- Disruptive Technologien und innovative Geschäftsmodelle
- Komplexe vs. agile Strukturen

Ressourcen teilen
- Strukturierte Daten aus langjähriger Erhebung
- Innovative Methoden
- Bestehende Produkte als Basis neuer Geschäftsmodelle

Talente entdecken
- Netzwerk aufbauen
- Zusammenarbeit erproben und Vertrauen schaffen
- Einblicke in Industrien und Unternehmenskulturen
Passgenaue Kooperationsformate
Die Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen Mittelständlern und Start-ups sind vielfältig. Ebenso vielfältig sind unsere Angebote: Mit Workshops, Meetups und Speed-Datings bieten wir Unternehmen verschiedene Formate um sich auszutauschen und voneinander zu lernen.
WORKSHOP.MATCH
Künstliche Intelligenz verbindet
Ressourcenbasierte Zusammenarbeit zur Entwicklung einer erfolgreichen KI.
WORKSHOP.MATCH
Agile Organisationen nutzen
Agile Organisationskulturen verstehen und über Kooperationen einbinden.
WORKSHOP.LEARN
Plattformmärkte verstehen
Plattformbasierte Geschäftsmodelle fordern ein Umdenken in vertriebsgetriebenen Systemen.
WORKSHOP.LEARN
Geschäftsmodell as a Service denken
Bestehende Geschäftsmodelle adaptieren und mit wiederkehrenden Leistungen ergänzen.