Chancen erkennen, eigenes Geschäft anpassen oder neu entwickeln
Was sind digitale Geschäftsmodelle? In diesem Beitrag erhalten Sie einen kompakten Überblick zum Thema digitale Geschäftsmodelle für kleine- und mittlere Unternehmen. Diese Informationen stehen Ihnen auch als Kompaktflyer Digitale Geschäftsmodelle zur Verfügung.
Phasen der Digitalisierung
Den Einstieg haben Sie bereits erreicht, d.h. ein IT-basiertes Geschäft, wenn Bereiche Ihres Unternehmens digitalisiert sind, z.B. durch einen eigenen Onlineshop oder ein System für interne Kommunikation. Sie haben ein voll digitales Geschäftsmodell, wenn Sie interne und externe Prozesse gleichermaßen digital abbilden. Sie bieten beispielsweise ganze Internet-basierte Dienstleistungen an, meistens kundenorientierte Produktinnovationen und setzen gleichzeitig digitale Lösungen für interne Prozesse und Wertschöpfungsketten ein.

Beispiele digitaler Geschäftsmodelle
IT-basiertes Geschäft: Eine Tischlerei hat eine Online-Plattform eingerichtet. Sie bietet ihre Möbel nun mithilfe von digitalen Marketing- und Vertriebskanä- len auch international an und damit einem erweiterten Kundenstamm.
Internet-basierte Dienstleistungen: Ein Händler ermöglicht mit einer App für Kunden und Mitarbeiter ständig aktuelle Produkt- und Lagerbestandslisten. Sie beschleunigt und verbessert die Interaktion zwischen Kunde und Vertrieb und liefert stets aktuelle Vertriebs- und Marketingzahlen.
Industrie 4.0: Ein Produzent für Werkzeug- und Lasertechnik hat eine Online Plattform entwickelt, auf der Unternehmen eigene Anwendungen entwickeln. Diese sind auf verschiedenen Stufen der Wertschöpfungskette vernetzbar. Vom Rohstoff bis zum fertigen Produkt profitieren so alle Unternehmen von einer maßgeschneiderten Anwendung.
Voll digitalisiert: Ein Online-Lieferdienst bindet Restaurants in seine Plattform ein, über die Kunden mit wenigen Klicks bestellen. Der Service ist für Kunden kostenlos, Restaurants zahlen Provision, haben dafür weitere Kundengruppen erreicht.

Download Flyer
Material bestellen
Gerne übersenden wir Ihnen unsere Flyer und Broschüren als Druckprodukte. Bitte füllen Sie dafür das Online-Formular aus.
Wozu digitale Geschäftsmodelle?
_um konkurrenzfähig zu bleiben auf einem digitalisierten, globalen Markt
_um das Geschäftsfeld auszuweiten
_für direktere & transparentere Interaktion mit dem Kunden
_um Prozesse flexibler, dezentraler und damit effizienter zu gestalten