Personalsuche hat sich sehr verändert
Durch die Möglichkeiten der Digitalisierung hat sich auch die Form der Mitarbeitersuche sehr verändert. Nicht mehr die Mitarbeiter bewerben sich um einen guten Arbeitsplatz, inzwischen müssen sich Unternehmen um die Besten am Markt aktiv und mit modernen Recruitingmethoden bemühen. Das Blatt hat sich gewendet!
Auch neue Anforderungen an die Fähigkeiten der Mitarbeiter für digitale Services und Produkte erfordern neue Wege des Personalmanagements. Stichworte sind: “Arbeiten 4.0”, “War-for-Talents”, “Employer Branding”, “Digital Recruiting” etc.
Im Rahmen der Qualifizierungsangebote des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Berlin liefern wir in der Trainingsreihe „Personal 4.0“ Antworten und praxisorientierte Lösungsansätze.

Inhalte und Anmeldemöglichkeit
Die Trainingsreihe umfasst folgende sechs Einzelveranstaltungen rund um die Suche, das Finden, das Halten und Fördern von Personal:
I. Arbeiten 4.0 und der „Kampf um die Besten“
Am 20.09.2017 von 18.30 – 21.30 Uhr in Berlin
Für weitere Details und Anmeldung hier klicken
II. Digital Recruiting – zeitgemäße Mitarbeitersuche
Am 12.10.2017 von 09.00 Uhr – 13.00 Uhr in Berlin
Für weitere Details und Anmeldung hier klicken
III. „Employer Branding“ – wie werde ich ein attraktiver Arbeitgeber?
Am 18.10.2017 von 09.00 Uhr – 13.00 Uhr in Berlin
Für weitere Details und Anmeldung hier klicken
IV. „Best Practice Tour“ – wie machen es die anderen?
Am 10.11.2017 von 09.00 Uhr – 15.00 Uhr in Berlin
Für weitere Details und Anmeldung hier klicken
V. Moderne Führungskonzepte – Was erwarten Mitarbeiter heute von Führung?
Am 23.11.2017 von 09.00 Uhr – 14.00 Uhr in Berlin
Für weitere Details und Anmeldung hier klicken
VI. Mitarbeiterbindung und nachhaltige Unternehmenskultur
Am 13.12.2017 von 09.00 Uhr – 15.00 Uhr in Berlin
Für weitere Details und Anmeldung hier klicken
Die Teilnehmer erhalten nach jeder abgeschlossenen Trainingsreihe eine Teilnahmebestätigung durch das Hasso-Plattner-Institut (HPI).
Alle Veranstaltungen sind für Sie kostenfrei.
Auch interessant:
26.

Arbeiten 2030
Wie sieht Ihr Job in Zukunft aus? Was zeichnet sich jetzt schon im Zuge der Digitalisierung ab? Was muss sich ändern, damit wir fit für Arbeiten 4.0 sind?