Das Unternehmen
Steh-Paddler.com ist ein Unternehmen, das verschiedene Dienstleistungen im Freizeit- und Tourismusbereich anbietet. Der Schwerpunkt liegt auf dem Verleih sogenannter Stand-up-Paddles am Schlachtensee in Berlin. Das Unternehmen beschäftigt derzeit ca. 20 Mitarbeiter, die zum Großteil geringfügig beschäftigt sind.
„Durch das GPS Tracking ist eine eine ständige Überprüfung hinsichtlich des Standorts der Boards möglich. Dies hat für uns zwei entscheidende Vorteile: Diebstahlsicherung und Erfassung und Auswertung der tatsächlichen Nutzungsdauer mit der Möglichkeit zur zeitgerechten Abrechnung.
Das bringt uns hinsichtlich des weiteren Ausbaus unseres Verleih- und Rückgabeprozesses ein ganzes Stück nach vorn.“
— Philipp Wilhelm, Inhaber und Geschäftsführer
Die Herausforderung
Der Ausleih- und Rückgabeprozess für die Stand-up-Paddles ist sehr zeit- und personalaufwändig. Der Automatisierungsgrad des Prozesses liegt derzeit lediglich bei ca. 50%. In Kombination mit einem RFID- Schließsystem, das dem Kunden personalunabhängig die Ausleihe ermöglicht, soll ein GPS-System für die Auswertung der tatsächlichen Nutzungsdauer installiert werden.
Lösung
Anbringung eines wasserdichten GPS- Tracking Systems, speziell für Stand-up-Paddling-Surfboards, um in Echtzeit feststellen zu können, an welchem Ort sich die Boards befinden. In einer späteren Ausbaustufe soll über Geofencing-Technik ein Diebstahlwarnsystem eingeführt werden.
Vorgehensweise
Im ersten Schritt wird eine Marktrecherche für GPS-Tracking- und Geofencingsysteme durchgeführt. Auf diesem Weg werden bereits auf dem Markt existierende Lösungen und deren Eigenschaften transparent und können hinsichtlich ihrer Funktionalität evaluiert werden. In einem zweiten Schritt kann so verglichen werden, an welchen Stellen im Unternehmen die Infrastruktur angepasst werden muss. Anschließend werden konkrete Maßnahmen und Anforderungen definiert.
Ergebnis
- Auswahl eines GPS-Trackers für Stand-up-Paddling Boards
- detaillierte Kenntnis über die Verfügbarkeit von Boards
- intelligenter Personaleinsatz
Suchmaschinen-Stichworte für Lösungsanbieter
- GPS-Tracking
- Geofencing
Art des benötigten Umsetzungspartners/ Dienstleisters
- IT-Dienstleister
- selbstständige Beschaffung und Anbringung
Komplexität bei der Entwicklung und Einführung der Lösung
*(Die Komplexität kann je nach Anforderungen, Investitionsbedarf, Schulungsbedarf, etc. der Aufgabenstellung stark variieren.)
Dauer der Einführung
Systemkosten für den Betrieb der Lösung pro Monat
*(Die Kosten können je nach Komplexität, Anforderungen stark variieren.)
Teillösung aus dem Praxisprojekt Sommer, Sonne, Freizeit



