Das Unternehmen
Die HTB Haustechnik GmbH Brandenburg repariert, modernisiert, plant und gestaltet Sanitärsysteme und Heizungsanlagen. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Bereich “altersgerechtes Bauen”. Ein Kundendienst steht an 365 Tagen im Jahr zur Verfügung. Das Unternehmen beschäftigt 41 Mitarbeiter.
Die Herausforderung
Bereits bei der Erstbegehung einer Baustelle nimmt der jeweilige Projekt-/Baustellenleiter viele Informationen auf, die bei der späteren Bearbeitung des Auftrages relevant sein können. Nicht immer stehen zu einem späteren Zeitpunkt die relevanten Informationen auch tatsächlich allen Mitarbeitern zur Verfügung. Insbesondere den Mitarbeitern, die nicht an der Erstbegehung teilnahmen, fällt es schwer sich auf Grundlage von Zeichnungen, Gebäudeplänen und handschriftlichen Notizen ein konkretes Bild von den Gegebenheiten auf der Baustelle zu machen.
Eine Fotodokumentation der Bauvorhaben ist nur rudimentär vorhanden. Wenn bei der Erstbegehung überhaupt Fotos aufgenommen werden, zeigen diese jeweils nur Raumausschnitte. Es gibt zudem keine einheitliche Zuordnung und Ablage der Aufnahmen zu den jeweiligen Bauprojekten.
Lösung
Über eine umfassende Fotodokumentation mithilfe einer 360°-Kamera, lassen sich Baustellen auch visuell detailliert erfassen. Für die Mitarbeiter im Büro erleichtert dies die Planung. Wertvolle Informationen zu baulichen Besonderheiten und vorhandener Infrastruktur helfen den Material- und Werkzeugeinsatz zu planen. Gegenüber dem Kunden lässt sich zudem der Ist-Zustand vor Baubeginn belegen. Regelmäßige Aufnahmen können außerdem dazu dienen, den Baufortschritt kontinuierlich per Fotodokumentation zu begleiten.
Vorgehensweise
Das Team von _Gemeinsam digital führte Interviews mit den beteiligten MitarbeiterInnen durch und beobachtete die Prozesse. Daraus leitete es die Kernprobleme ab. Das Team analysierte die software- und hardwaretechnischen Anforderungen des Unternehmens an eine 360°-Kamera und die Speicherung der Fotos und sprach eine Empfehlung für die am besten geeigneten Kameramodelle aus.
Ergebnis
360°-Fotos schaffen einen visuellen Rundumblick von der Baustelle und erlauben es den Mitarbeitern, sich schon vor Baubeginn einen Eindruck über das Bauvorhaben zu machen, ohne selbst vor Ort sein zu müssen. Darüber hinaus lässt sich über die Fotos die Baudokumentation digital unterstützen.
Suchmaschinen-Stichworte für Lösungsanbieter
- 360° Kamera
- Fotodokumentation Baustelle
Art des benötigten Umsetzungspartners/ Dienstleisters
Kann in Eigenregie erfolgen.
Komplexität bei der Entwicklung und Einführung der Lösung
*(Die Komplexität kann je nach Anforderungen, Investitionsbedarf, Schulungsbedarf, etc. der Aufgabenstellung stark variieren.)
Dauer der Einführung
Systemkosten für den Betrieb der Lösung pro Monat
*(Die Kosten können je nach Komplexität, Anforderungen stark variieren.)