Das Unternehmen
Das 2007 gegründete Unternehmen bender-raumsysteme e.K. projektiert Raumsysteme aus Containern und Modulen und vermietet diese an öffentliche Auftraggeber, vor allem an Schulen, Kitas und Forschungseinrichtungen. Derzeit hat das 15-köpfige Unternehmen ca. 2.000 Container im Bestand, betreibt drei Lagerplätze und betreut aktuell ca. 50 Projekte. Für die nächsten Jahre ist eine deutliche Zunahme geplant.
„Mit digitalen Mitteln wollen wir künftig unsere Bestände an Containern und Modulen verwalten, die Transparenz für die Mitarbeiter verbessern und Ausschreibungen schneller bearbeiten können. Oberster Maßstab ist dabei die Wahrung der hohen Kundenzufriedenheit.“
– Karl-Paul Bender, Gründer und Geschäftsführer
Die Herausforderung
Die bender raumsysteme e.K. liefert die Container direkt auf die Baustelle und baut diese vor Ort auf. Nach Ablauf der Mietdauer baut das Unternehmen die Container wieder ab, setzt sie in Stand und verwendet sie anschließend in Folgeprojekten neu. Dafür muss das Unternehmen jederzeit Überblick über seine Container und Module, sowie deren Standort und Verwendung behalten.
Die Folge
Bisherige analoge und teilweise schon digitalisierte Prozesse können das nicht in Echtzeit abbilden. Auch passieren dem Personal durch die Vielzahl nebeneinander herlaufender Prozesse und Teillösungen immer wieder Fehler. Gerade in saisonalen Hochzeiten führt das immer wieder zu Ineffizienzen im gesamten Wertschöpfungsprozess.
Der Wunsch
Ziel des Projektes ist die konzeptionelle Einrichtung einer zentralen Datenbank. Auf diese sollen die Geschäftsführung und alle relevanten Anwender und Entscheider in Echtzeit zugreifen können. Dafür sollen die einzelnen Container in einem System individuell erfasst und geführt werden, sodass bei der Projektplanung, dem Aufbau der Container und dem schlussendlichen Abbau nach Projektende, alle Container eindeutig zugeordnet werden können.
Die Vorgehensweise
- Interview mit der Geschäftsführung
- IST-Analyse zu eingesetzter Software, zum Vermietungsprozess und zu den Abläufen auf der Baustelle
- Workshop zur Identifikation der Container und Führung der Bestandsinformationen
- Dokumentation der Analysen und Ergebnisse
- Konzeption einer Lösung und Erstellen eines Konzepts zur anschließenden Umsetzung
Projektlaufzeit
Q3-2018 bis Q1-2019
Projektstatus
Projektergebnisse
Methoden
- Design Thinking
- Process Mapping
- Workshop
Beteiligte
Das Unternehmen
bender-raumsysteme e.K.
Adresse: Goethestraße 10, 12207 Berlin
Web: http://www.bender-raumsysteme.de
Branche: Verkauf und Vermietung von Raumcontainern und Modulen
Ansprechpartner: Hr. Karl-Paul Bender
Mail: kpbender@bender-raumsysteme.de
Der Projektumsetzer
DResearch Digital Media Systems GmbH
Otto-Schmirgal-Str. 3
10319 Berlin
Web: www.dresearch.de
Frau Ines Peters (Geschäftsführerin)
Mail: peters@dresearch.de