Das Unternehmen
Die BiKo planen + überwachen aus Senftenberg spezialisiert sich auf die Planung, Ausschreibung und Bauleitung für öffentliche und private Auftraggeber in den Bereichen Gebäude-, Straßen oder Freiraumplanung. Derzeit arbeiten etwa 10 Angestellte für das Planungs- und Architekturbüro.
Die Herausforderung
Bauvorhaben bzw. Architektenleistungen werden grundsätzlich gemäß HOAI (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure) dokumentiert und abgerechnet. Die HOAI besteht aus insgesamt neun Leistungsphasen. Im Zuge dieser Leistungsphasen fallen sehr viele Dokumente an (z.B. Pläne, Verträge, Rechnungen etc.). Derzeit hat das Unternehmen keine geeignete IT-Lösung im Einsatz um die einzelnen Projekte digitalisiert und strukturiert abzuarbeiten. Der manuelle Aufwand für biko planen + überwachen ist mittlerweile immens und kann – sofern überhaupt – lediglich durch definierte Arbeitsabläufe etwas reduziert werden.
Lösung
Biko planen + überwachen führt eine automatisierte, digitalisierte IT-Lösung mit fachspezifischem Bezug zu den Tätigkeiten und Aufgaben eines Architekten- und Planungsbüros ein.
Vorgehensweise
- _Gemeinsam digital führt Interviews mit der Geschäftsleitung und Mitarbeitern durch und nimmt die IST-Situation auf. Dabei wird auch eine Informationsflussanalyse durchgeführt.
- Das Projektteam recherchiert standardisierte Software-Lösungen für Architekten- und Planungsbüros.
- Auf Basis der Interviews unterstützt _Gemeinsam digital bei der Erstellung eines Lastenhefts.
- Das Team erstellt auf Grundlage des Lastenheftes eine Bewertungsmatrix „Bürosoftware“.
- Einzelne Hersteller von IT-Lösungen werden kontaktiert und ein Termin für eine Präsentation vereinbart.
Ergebnis
Das Team von _Gemeinsam digital hat mit dem Unternehmen eine Bewertungsgrundlage erarbeitet, welche als Grundlage bei der Entscheidungsfindung zur Beschaffung und Einführung einer automatisierten, digitalisierten IT-Lösung mit fachspezifischem Bezug dient.
Suchmaschinen-Stichworte für Lösungsanbieter
- Bürosoftware-Check
- Software-Lösung für Architekten
- Abacus
- UStrich
Art des benötigten Umsetzungspartners/ Dienstleisters
Hersteller fachspezifischer Software (z.B. UntermStrich) und evtl. einen externen Dienstleister zur Einführungsunterstützung
Komplexität bei der Entwicklung und Einführung der Lösung
*(Die Komplexität kann je nach Anforderungen, Investitionsbedarf, Schulungsbedarf, etc. der Aufgabenstellung stark variieren.)
Dauer der Einführung
Systemkosten für den Betrieb der Lösung pro Monat
*(Die Kosten können je nach Komplexität, Anforderungen stark variieren.)