Das Unternehmen
Die Otto Ebersberger GmbH & Co. Möbelschreinerei und Ladenbau KG ist ein bayrischer Familienbetrieb mit Spezialisierung auf Ladenbau, Messebau und Inneneinrichtung. Das Unternehmen befindet sich derzeit im Generationenwechsel und hat erkannt, dass die Digitalisierung enormes Wachstumspotential für das Unternehmen mit sich bringt.
„Im Zuge des Generationenwechsels haben wir bereits kleinere Digitalisierungsprojekte angestoßen und erfolgreich umgesetzt. Es gilt für die Zukunft ein nachhaltiges und aussagekräftiges Kundenbeziehungsmanagement aufzubauen. Dazu müssen wir alte Pfade verlassen und neue Wege gehen“.
– Raphael Ebersberger, Abteilungsleiter Verwaltung und Finanzen, Marketing & Vertrieb
Die Herausforderung
Das Unternehmen konnte sich in den letzten Jahrzehnten einen soliden Kundenstamm in dem Bereich des Premium-Ladenbaus für Juweliere aufbauen. Aufgrund der großen Nachfrage nach günstigem Modeschmuck, stagniert der Markt des Ladenbaus im Juwelier-Premiumsegment und es ist eine Herausforderung, neue Kunden zu gewinnen.
Die Folge
Mit der bisherigen Marketing- und Kommunikationsstrategie lassen sich keine Neukunden gewinnen. Das Unternehmenswachstum stagniert simultan zum Markt. Die Umsatzpotentiale werden nicht ausgeschöpft und der Umsatz wird langfristig sinken.
Der Wunsch
Das Unternehmen möchte zukünftig eine neue Zielgruppe (Optiker) als neue Kunden akquirieren. Um eine gezielte Kundenansprache zu realisieren, ist es notwendig, neue Kommunikationskanäle zu nutzen. Ziel ist es, eine ganzheitliche Marketing- und Kommunikationsstrategie, abgestimmt auf das Kundensegment der Optiker, zu erarbeiten und im Sinne eines nachhaltigen Kundenbeziehungsmanagement zu nutzen. Zudem möchte das Unternehmen im Hinblick auf ihre (Glas-) Sicherheitslösung gänzlich neue, digitale Geschäftsfelder erkunden und damit eine neue Zielgruppen ansprechen.
Die Vorgehensweise
- Interview mit der Geschäftsführung zur Aufnahme bzw. Validierung der IST-Situation
- Erarbeitung eines Konzeptes für eine ganzheitliche Marketingstrategie zur Verbesserung des Unternehmensimages sowie der Produktbekanntheit, inkl. der Durchführung von Kundenbefragungen und Customer Journeys
- Empfehlung und Roadmap zur Umsetzung
Projektlaufzeit
Q3-2017 bis Q4-2018
Projektstatus
Projektergebnisse
Methoden
- qualitative Interviews
- Customer Journeys
Beteiligte
Das Unternehmen
Otto Ebersberger GmbH & Co. Möbelschreinerei und Ladenbau KG
Achen 8
83137 Schonstett
www.otto-ebersberger.de
Branche: Handwerk
Raphael Ebersberger (Abteilungsleiter Verwaltung und Finanzen, Marketing und Vertrieb)
Mail: info@otto-ebersberger.de
Der Projektumsetzer
Visionico GmbH & Co. KG)
Austraße 29/1
88319 Aitrach
www.visionico.de
Herr Thomas Linn (Geschäftsführer und Projektleiter – Visionico GmbH & Co. KG)
thlinn@visionico.com