Das Unternehmen
Die Blechprofis sind ein blechverarbeitender Betrieb, der an der Stadtgrenze zu Berlin liegt. Das Unternehmen hat sich im Bereich der Auftragsfertigung auf Losgrößen von 1-50 spezialisiert. Es stellt individuelle Prototypen, Einzelteile sowie Serienfertigungen für andere Unternehmen her, z.B. Blechhüllen für bestimmte Maschinen in der Produktion. Der Betrieb hat derzeit 11 Mitarbeiter.
Ich bin doch überrascht von dem Ergebnis und hätte ehrlich gesagt zu Beginn des Projektes nicht gedacht, dass es doch die eine Software gibt, die alle unsere Prozesse abbilden kann und zu uns passt. Mit dem erzielten Ergebnis bin ich sehr zufrieden.
– Geschäftsführer Karsten Kruschke
Die Herausforderung
In den letzten Jahren haben sowohl die Kundenanforderungen als auch die Auftragsvolumen und die Fertigungsvielfalt deutlich zugenommen. Die Blechprofis Kruschke GmbH organisierte ihre kompletten Betriebsabläufe wie Kalkulation, Angebotserstellung, Kapazitätsplanung und Lagerwirtschaft mit Excellisten. Die Einführung eines umfassenden ERP-Systems war bereits beschlossene Sache.
Doch die Herausforderung war es, eine passende Softwarelösung zu finden, die sowohl den im Lastenheft des Unternehmens definierten Anforderungen entspricht, als auch wirtschaftlich für einen kleinen Betrieb Sinn macht. Der Markt für solche Software-Systeme ist sehr unübersichtlich. Auf den ersten Blick kommen mehr als 60 davon in Frage. Der Rechercheaufwand um die nötigen Informationen zu den detaillierten Funktionen der einzelnen ERP-Systeme zu erhalten, sprengt die Kapazitäten der Mitarbeitenden.
In der Folge mussten sie viel Aufwand in die aktuelle Lösung stecken, die wenig effizient war. Das war eine Zeit lang möglich, doch auf Dauer resultierten daraus Fehler und damit verbundene kostenintensive Folgen, sowie eine hohe Belastung der Mitarbeitenden.
Das Ziel
Das Unternehmen erhofft sich von dem Projekt mit _Gemeinsam digital die Leistungsfähigkeiten ausgesuchter Softwarelösungen besser zu verstehen. Dafür sollen diese genau analysiert werden.
Die Mitarbeitenden sollen in die Entscheidungsfindung einbezogen werden, damit alle, die am Ende mit dem System arbeiten müssen, auch im Auswahlprozess Gehör finden.
Ziel ist es, mit der passenden Lösung künftig Auswertungen für Aufwände, Ressourceneinsatz und somit auch Kosten vornehmen zu können. Zusätzlich soll das System auch die Lieferterminierung optimieren.
Die Vorgehensweise
Neben innovativen Design Thinking Methoden die das Team von _Gemeinsam digital in der Analyse und den Interviews mit verschiedenen beteiligten Personen im Unternehmen einsetzte, wurde auch eine umfangreiche Marktrecherche mit anschließendem Produktvergleich vorgenommen.
Projektlaufzeit
Q4-2019 bis Q1-2020
Projektstatus
Projektergebnisse
Methoden
- Interviews
- 360 Grad Analyse
- User Journey
- Feedback Capture Grid
- Marktanalyse
- Produktvergleich
Beteiligte
Das Unternehmen
Die Blechprofis Kruschke GmbH
Adresse: Am Alten Walzwerk 1, 16761 Hennigsdorf
Web: http://www.dieblechprofis.de/
Branche: Blechfertigung
Ansprechpartner:
Herr Karsten Kruschke (Geschäftsführer)
Frau Jana-Louisa George (Innovationsassistentin)
Mail: info@dieblechprofis.de
Der Projektumsetzer
Institut für Innovations- und Informationsmanagement GmbH
Adresse: Magdeburger Str. 50
14770 Brandenburg an der Havel
Web: https://drei-i-m.de/
Mail: kontakt@drei-i-m.de