Digitalisierungshelfer für kleine und mittlere Unternehmen
Sie wollen ein Digitalisierungsvorhaben voranbringen, eine innovative Idee digital umsetzen, Ihre Prozesse digital gestalten oder Ihr Geschäftmodell erweitern? Wir unterstützen Sie bei Ihren Vorhaben: verständlich, praxisnah und nutzerorientiert.
Melden Sie Ihr Vorhaben an!
Was machen wir?
Wir unterstützen Sie bei der Digitalisierung Ihres Unternehmens. Ob Marketing, vernetzte Produktion, Organisation oder Geschäftsmodellentwicklung.
Wie machen wir das?
Für unsere Projekte nutzen wir Methoden aus dem Design Thinking, um die Bedürfnisse von Ihnen, Ihren Mitarbeitern und Kunden in den Mittelpunkt der Betrachtung zu stellen.
Wer sind wir?
Wir sind ein leistungsfähiges Netzwerk. Unternehmen profitieren von den unterschiedlichen Kenntnissen, Erfahrungen und Persönlichkeiten.
Praxisprojekte und Lösungen
- Alle
- Lösungen
- Praxisprojekte
Konfigurator für Angebote und Preise
- Digitales Marketing
- Wertschöpfungsprozesse
Erstellen Sie Ihren Kunden das richtige Angebot, indem Sie ein dynamisches Monitoring zur Visualisierung kontextabhängiger Informationen nutzen.
Finanzmanagement
- Wertschöpfungsprozesse
Ermöglichen Sie eine betriebswirtschaftliche Auswertung der Daten Ihres Unternehmens mit einem elektronischen Finanzbuchhaltungssystems.
Entwicklung von Produktideen für den 3D-Druck
- Geschäftsmodelle
- Geschäftsmodellinnovation
- Prototyp
Wie kann ich mein bestehendes Geschäftsmodell durch neue Produktideen erweitern? Wie entwickle ich zielgruppengerechte Produktideen?
Kulinarische Vielfalt
- Auftragsabwicklung
- Digitales Marketing
- Online-Marketing
- Onlineshop
Wie kann das Zusammenspiel zwischen Wareneingang und Warenausgang optimiert werden, um französische Feinkost über einen Onlineshop zu vertreiben?
Fleisch auf digitalen Wegen
- Auftragsabwicklung
- Geschäftsmodelle
- Wertschöpfungsprozesse
Wie kann Fleisch auf digitalem Weg versendet werden, so dass es frisch und sicher beim Kunden ankommt?
Gemeinsam Kernprozesse digitalisieren
- Digitale Transformation
- Geschäftsprozesse
- Veränderungsmanagement
Mit transparentem Veränderunsmanagement und frühzeitigem Einbeziehen der Mitarbeiter strukturiert Kernprozesse digitalisieren.
Effiziente Workflows mit Echtzeitdaten
- Auftragsabwicklung
- Wertschöpfungsprozesse
Wie können Datenbanken an verschiedenen Standorten miteinander verknüpft werden. Was ist notwendig um Prozesse zu standardisieren?
Reibungsloser Service dank digitaler Lösungen
- Auftragserfassung
- digitale Personalplanung
- Informationsmanagement
- Prozessoptimierung
Wie man mit der richtigen IT-Vision den Innen- und Außendienst optimiert, um auch bei hoher Auftragslage exzellenten Service zu bieten.
Datenaustausch über eine standardisierte Schnittstelle
- Geschäftsprozesse
- Schnittstellen
Wie kann ein Unternehmen standardisierte Schnittstellen von externen Partnern integrieren?
Baustellenüberwachung mit Stundenzettel 4.0
- digitale Personalplanung
- Schnittstellen
- Softwareeinführung
Wie führe ich ein digitales Zeiterfassungssystem ein? Welche Kriterien muss es erfüllen?
Papierloses Büro
- digitale Kommunikation
- Informationsmanagement
- Wertschöpfungsprozesse
Wie kann ich meine Auftragsabwicklung effizienter gestalten?
Digitaler Shuttle-Service
- Freizeitgestaltung
- Geschäftsmodelle
- Schnittstellen
Wie können Prozesse so automatisiert werden, dass sowohl Buchung als auch Rechnungsstellung aus einem Tool erfolgen?
Fördermittelrecherche
- Fördermittel
- Wertschöpfungsprozesse
Inwiefern können Fördermittel bei der Umsetzung Ihres Digitalisierungsvorhabens helfen?
Online-Fragebogen zum besseren Verständnis der Zielgruppe
- Digitales Marketing
- Wertschöpfungsprozesse
Erfahren Sie, was Ihre Kunden wissen und bieten Sie zielgerichtete Informationen.
Digitale Personalplanung
- digitale Personalplanung
- Lohnabrechnung
- Zeiterfassung
Personalplanung erfordert ein hohes Maß an Sorgfalt und kann sehr viel Zeit in Anspruch nehmen. Wie können digitale Prozesse die Planung zukünftig vereinfachen?
Digitales Containermanagement
- Auftragsabwicklung
- Bauwesen
- GPS-Tracking
- Schnittstellen
- Wertschöpfungsprozesse
Mit Hilfe einer cloudbasierten, zentralen Datenbank entlang einer dezentralen Lieferkette immer den Überblick behalten.
Maßnahmen gegen IT-Risiken ergreifen
- IT-Maßnahmen
- IT-Risiko
- IT-Sicherheit
Welches IT-affinen Risiken existieren und welche Maßnahmen reduzieren das Risiko?
Digitales Partnermanagement im Marketing mit der KONZEPT GmbH
- Digitales Personalmanagement
- Kundenbeziehungsmanagement
- Partnermanagement
- Projektmanagement-Tools
Wie kann ein Unternehmen bundesweit ansässige Partner durch ein digitales Tool besser managen?
Zahlungsmethoden im E-Commerce
- Wertschöpfungsprozesse
Erweitern Sie Ihren Onlineshop um die Zahlungsmethoden, die Kunden heute erwarten.
Weniger Aufwand durch neue ERP-Software
- digitale Personalplanung
- Geschäftsmodelle
- Informationsmanagement
- Wertschöpfungsprozesse
Mithilfe der passenden ERP-Software alle administrativen Prozesse digitalisieren
Bewerbungsmanagement 4.0
- Digitales Personalmanagement
- HR
- interne Kommunikation
- Personal 4.0
Wie kann ein Unternehmen sein Berwerbungsmanagement digitaler machen und damit Aufwand einsparen?
Geschäftsmodell an Kundenanforderungen ausrichten
- Digitales Marketing
- Geschäftsmodelle
- Geschäftsmodellinnovation
Welche Anforderungen haben die Kunden an mein Produkt? Wie passe ich mein Geschäftsmodell an die Kundenanforderungen an?
Dank Mitarbeiterschulungen zur effizienten Softwarenutzung
- Digitale Weiterbildung
- Dokumentenmanagement
- interne Kommunikation
- Softwareeinführung
Wie mit Hilfe von Mitarbeiterschulungen Anwendungsprobleme nachhaltig gelöst werden können.
In die schwarzen Zahlen durch intelligentes Marketing
- Online-Marketing
- Wertschöpfungsprozesse
- Zielgruppe
Nutzen Sie Kunden- und Marktanalysen als Schlüssel zur Umsatzsteigerung.
Informationen & Dokumente digital managen
- Dokumentenmanagement
- Informationsmanagement
- Schnittstellen
- Wertschöpfungsprozesse
Wie können Mittelständler geeignete Informationsmanagementsysteme entwickeln und entsprechende Tools prüfen?
Steigerung der Bekanntheit durch Social Media
- Digitales Marketing
Werden Sie als Einsteiger auf Facebook & Co bekannt, um Sympathieträger für Kunden und Arbeitnehmer zu werden.
Fachliteratur in der eLibrary 4.0
- Online-Marketing
- Suchmaschinenoptimierung
- Wertschöpfungsprozesse
Wie SEO und SEM dabei helfen können, neue digitale Geschäftsmodelle zu bewerben und neue Kunden zu generieren.
Produktkonfigurator programmieren – HTML, Java, PHP
- Geschäftsmodelle
- Online-Konfigurator
- Programmieren
- Strickwaren
- Wertschöpfungsprozesse
Wie kann ein Unternehmen die richtigen Technologien und Programmiersprachen auswählen, um einen individuellen Konfigurator zu erstellen?
Prozess-Mapping
- Dokumentenmanagement
- Informationsmanagement
- Wertschöpfungsprozesse
Entwicklung eines Verständnisses und dazugehörigen Logiken, wie die derzeitige analoge Dokumentenverwaltung verläuft und welche Probleme in diesem Prozess wann und wo auftreten.
Konzeption und Evaluation eines Firmen-Wikis
- Auftragsabwicklung
- Geschäftsmodelle
- Informationsmanagement
- Wertschöpfungsprozesse
Ein Wiki oder eine digitale Wissensdatenbank hilft Ihnen firmeninternes Wissen optimal zu nutzen. Ein Firmen-Wiki bündelt alle unternehmensinternen Informationen zentral und stellt sie den richtigen Personen, zum richtigen Zeitpunkt bereit. Wir zeigen Ihnen, wie das Konzept für solche eine digitale Lösung aussieht.
Digitale Plattform für Unternehmensnachfolge
- Geschäftsmodellinnovation
- Plattform
- Unternehmensnachfolge
Wie kann ein Unternehmen in der Beratung für Unternehmensnachfolge, das richtige Geschäftsmodell und passende Lösungen für seine Stakeholder und Zielgruppe finden?
Das Kontrollzentrum für Ihr Lager
- Informationsmanagement
- Wertschöpfungsprozesse
Schaffen Sie eine reibungslose Kommunikation zwischen Einkauf, Produktion und Lager mittels eines Tablet-basierten Kontrollzentrums.
IT-Sicherheit in der Zerspanungstechnik
- Cyberkriminalität
- IT-Risiko
- IT-Sicherheit
- Maschinenbau
- Zerspanungstechnik
Wie kann sich ein Maschinenbauunternehmen nachhaltig und sicher digitalisieren?
Intelligenter Auftragsassistent in der Werkstatt
- Auftragsabwicklung
- Auftragserfassung
- Wertschöpfungsprozesse
Ein intelligenter Auftragsassistent kann helfen wiederkehrende Fehler in der Auftragsnahme zu vermeiden und Arbeit zu erleichtern.
Parametrisches Design- Angebotskalkulator Vision 2020
- Angebotskalkulator
- Wertschöpfungsprozesse
Nutzen Sie einen Angebotskalkulator, um Ihre Prozesse efiizienter zu gestalten.
Alternative Finanzierungsmodelle
- Digitales Marketing
- Finanzierung
- Geschäftsmodelle
Welche alternative Finanzierungsmodelle, wie z.B. Business Angels oder öffentliche Fördermittel gibt es?
Kanalreinigung 4.0
- digitale Kommunikation
- Handwerk
- Informationsmanagement
Wie kann ein Unternehmen seine Mitarbeiter für die digitale Transformation begeistern und mitnehmen?
ERP-System neu aufsetzen und erfolgreich nutzen
- ERP
- Mitarbeiterschulung
- Warenwirtschaft
- Wertschöpfungsprozesse
Was ist erforderlich, wenn ein Unternehmen seine Prozesse mit einem ERP-System erfolgreich digitalisieren will?
Firmeninternes Wiki für den Generationswechsel
- Change Management
- Firmenwiki
- Wertschöpfungsprozesse
- Wissensmanagement
Wie kann ein Unternehmen mit einem firmeninternen Wiki nützliches Wissen von Mitarbeitern nachhaltig in Prozesse integrieren?
ERP-Lösung für den Stahlwasserbau
- Auftragsabwicklung
- Prozessoptimierung
- Softwareeinführung
Ein ERP-System mit Schnittstelle zur Buchhaltung ist die Basis für eine projektbezogene Kalkulation.
Kollaborationslösung
- Wertschöpfungsprozesse
Was sind die Vorteile bei der Nutzung einer modernen Kollaborationslösung gegenüber klassischer E-Mail Clients?
Kundenbeziehung im Handwerk stärken
- Geschäftsmodelle
- Handwerk
- Onlineshop
Sie möchten Ihre Kundenbeziehung stärken? Durch neue digitale Angebote kann eine nachhaltige Kundenbeziehung aufgebaut werden.
Das passende Geschäftsmodell finden
- Beratung
- Geschäftsmodelle
- Ideation
- Unternehmensbörse
Welches Geschäftsmodell ist am besten geeignet, um die für den Betrieb einer Nachfolge-Plattform erforderlichen Kompetenzen zu organisieren und diese an dem Markt der Verkäufer und dem Markt der Käufer bestmöglich anbieten zu können?
Umsatzwachstum durch innovative Vertriebsziele
- Digitalisierung
- Geschäftsprozesse
- Prozessoptimierung
Wie kann ich meinen Vertrieb effektiver gestalten? Welche Vertriebsziele kann ich setzen und wie kann ich diese überwachen?
Optimierte Prozesse dank Cloudlösung
- Cloud
- ERP
- Schnittstellen
Wie ein Unternehmen das bestehende ERP-System ablöst und mit dem richtigen Konzept auf eine optimierte Cloudlösung umsteigt.
Die digitale Speisekarte – mehr lokale Sichtbarkeit im Gastgewerbe
- Apps
- Digitales Marketing
- Eigene Webseite
- Google Business
- Sichtbarkeit
- Whatsapp Business
Wie kann ein Gastro-Unternehmen preiswert sichtbarer im Netz für seine Kunden werden und Informationen wie aktuelle Speisen dort zeigen?
Optimierung der Webseite
- Digitales Marketing
- Online-Marketing
- Webseite
Die Webseite ist das Aushängeschild Ihres Unternehmens. Wie muss sie optimiert werden, um neue Kundengruppen zu gewinnen?
Traditioneller Handel, modernes Geschäftsmodell
- Arbeitsschutzkleidung
- Geschäftsmodelle
- Handel
- Online-Shop
- Smart Textiles
- Textilhandel
Wie kann ein traditionsreiches Unternehmen sein Geschäftsmodell durch Modernisierung digital konkurrenzfähig machen?
Ausleih- und Rückgabeprozess mit GPS-Tracking
- GPS-Tracking
- Online-Marketing
- Schnittstellen
Wie können Ausleihprozesse mit GPS-Tracking überwacht werden?
Abfall & Recycling – High Tech Industrie auf dem Weg in die digitale Transformation
- Digitale Transformation
- ERP
- Geschäftsprozessmodellierung
Wie kann ein Unternehmen der Abfallwirtschaft die digitale Transformation strategisch und zum Vorteil der Mitarbeitenden umsetzen?
Entwicklung digitaler Bildungsangebote für Jugendliche
- digitale Produkte
- Geschäftsmodelle
- Persona
- Zielgruppe
Wie ein Bildungsunternehmen die geeigneten digitalen Angebote für Ihre Zielgruppen ermittelt.
Niedrigere Markteintrittsbarrieren durch intelligentes Netzwerk-Marketing
- Digitales Marketing
- Geschäftsmodelle
- Markteintritt
Wie kann eine innovative Applikation erfolgreich in einen konkurrenzstarken Markt eingeführt werden?
Immobilienwirtschaft 4.0 – Nah am Kunden
Auch in der Branche der Gewerbeimmobilien schläft die Konkurrenz nicht. Wie kann ein Immobilienunternehmen also Kunden halten und gewinnen, durch einen besonders bedürfnisorientierten Service und Kommunikation?
Digitales Dokumentenmanagement in der Pflege
- Dokumentenmanagement
- Informationsmanagement
- interne Kommunikation
- Softwareeinführung
Mit einem umfassenden Konzept digitales Dokumentenmanagement im Betrieb verbessern
Digitale Patientenakten
- Digitale Wertschöpfungsprozesse
- Dokumentenmanagementsystem
- Informationsmanagement
- Prozessoptimierung
Dank neuer, digitaler Prozesse sensible medizinische Daten von Patienten sicherer und effizienter verwalten und dadurch neue Kapazitäten erarbeiten.
Coaching digital
- Branding
- Digitales Marketing
- Geschäftsmodelle
Wie kann Coaching digital vertieben und neue Geschäftsentwicklung finanziert werden?
Das digitale Kletterbüro
- Dokumentenmanagement
- Schnittstellen
- Wertschöpfungsprozesse
Konstruktion und Fertigung von Kletterfelsen mit Hilfe digitaler Wertschöpfungsprozesse.
Wasser auf digitalen Wegen
- Geschäftsmodelle
- Internet of Things
- Wertschöpfungsprozesse
Wie kann ein Wasseraufbereitungsunternehmen den gestiegenen Kundenanforderungen gerecht werden?
Meine Pumpen – App
- App-Entwicklung
- Informationsmanagement
- Internet of Things
- Schnittstellen
- Sensorik
Wie können Landwirte mit Hilfe moderner Sensorik und eigener Application-Software Landwirtschaft neu, digital und effizienter gestalten?
Digitale Roadmap
- Informationsmanagement
Verringern Sie den Dokumentationsaufwand in Ihrem Unternehmen und beschleunigen Sie Ihre Prozesse.
Zielgruppen Customer Journey
- Branding
- Digitales Marketing
- Hotel
Welche Marketingmaßnahmen sind im Hotelgewerbe sinnvoll, um die Kunden zielgruppengerecht anzusprechen?
Mitarbeiter bei der Digitalisierung mitdenken
- Auftragsabwicklung
- Digitalisierung
- Softwareeinführung
Wie kann ich meine Mitarbeiter dazu motivieren die neue Software zu nutzen? Welche Trainings und Anreize sind dafür notwendig?
Relaunch der unternehmenseigenen Webseite
- digitale Kommunikation
- Digitalisierung
- Online-Marketing
- Webseite
Zur Sicherung des zukünftigen Wachstums ist ein Relaunch der Webseite essentiell. Die neue Webseite soll zielorientiert andere Kundensegmente ansprechen. Wir zeigen, wie dieses Projekt umgesetzt wurde.
Künstliche Intelligenz für Flottenbetreiber
- Echtzeit-Daten
- Geschäftsmodelle
- KI
- Verkehr
Wie kann ein Unternehmen sein Geschäftsmodell so verfeinern, dass die angebotenen Lösungen die Probleme der Kundinnen optimal adressieren?
Berichtswesen auf neuem Level
- digitale Kommunikation
- digitale Personalplanung
- Schnittstellen
- Wertschöpfungsprozesse
Wie kann ein Management Informationssystem konzipiert und entwickelt werden?
Automatisierte Workflows für das Personalmanagement
- Digitales Personalmanagement
- Geschäftsprozesse
- Workflow Management Systeme
Wie kann ein Unternehmen durch Darstellung des Workflows seinen HR-Bereich digitalisieren?
Schnelle Webseite – Bildoptimierung
- Bildoptimierung
- Digitales Marketing
- Handel
- Onlinehandel
- Webseite
Verschiedene Maßnahmen der Bildoptimierung helfen, die Ladezeiten der mobilen Version einer Unternehmenswebseite zu beschleunigen.
Digitales Geschäftsmodell optimieren im Coaching
- Geschäftsmodellinnovation
- Persona
- Usability
- Zielgruppe
Wie kann ein Unternehmen sein digitales Geschäftsmodell hinsichtlich Zielgruppe und Usability optimieren?
Gurken 4.0
- Landwirtschaft
- Sensorik
- Wasseraufbereitung
- Wertschöpfungsprozesse
Wie kann ein Unternehmen seine Sensoren so einsetzen, dass sie zur dauerhaften Qualität der Gurken beitragen?
Personas entwickeln und Mock Ups erstellen
- Digitales Marketing
- Geschäftsmodellinnovation
- Online-Marketing
Das Unternehmen möchte nun auch 3D Druck für ihre Kunden anbieten. Dazu muss erst jedoch die Zielgruppe (Persona) des neuen Angebots analysiert werden.
Mit SEO und SEM neue Kunden gewinnen
- Online-Marketing
- Suchmaschinenoptimierung
- Wertschöpfungsprozesse
Geeignete SEO- und SEM-Maßnahmen für das eigene Unternehmen erarbeiten und den besten Anbieter für die gewünschte SEO- und SEM-Lösung eruieren.
Mit der User Experience neue Ideen entwickeln
- Hotel- und Gastgewerbe
- Kundennutzen
- User Experience
Wie kann ein Hotel herausfinden, welche Servicemaßnahmen das Erlebnis seiner Gäste verbessert?
Nachhilfe 4.0
- Digitales Marketing
- Lernplattform
- Webseite
Wie kann die Kursplanung und die Kommunikation über eine interaktive Plattform ablaufen?
Schnelle Webseite – Caching und Rendering
- Digitales Marketing
- Online-Marketing
- Onlineshop
- Prozessoptimierung
- Suchmaschinenoptimierung
- Webseite
Wie kann die Webseite eines Unternehmens in ihrer Geschwindigkeit durch Anpassung im Caching und Rendering?
Mit GPS zur effizienteren Lohnabrechnung
- GPS-Tracking
- Lohnabrechnung
- Prozessoptimierung
Nutzen Sie GPS zur vollautomatisierten Erfassung von Arbeits- und Einsatzzeiten.
Mobilitätsmarketing – Wie erreiche ich die Zielgruppe?
- ADAC
- Branding
- Digitales Marketing
- Mobilität
Wie kann ein traditioneller Mobilitätsdienstleister neue Kunden gewinnen?
Der digitale Software-Baumarkt
- Digitales Marketing
- Digitalisierung
- Geschäftsmodelle
- Platform
- Prototyp
Konzeptionierung und Entwicklung eines digitalen Geschäftsmodells
Harmonisierung von Schnittstellen
- Digitales Marketing
- Schnittstellen
- Wertschöpfungsprozesse
Onlineshops sind häufig mit Schnittstellen zu bestehenden Systemen verknüpft. Wie können diese Schnittstellen optimiert werden?
Marktimbiss 4.0 – weniger Stress, mehr Kundennähe
- Digitale Speisekarte
- Digitales Marketing
- Sichtbarkeit
- Wertschöpfung
Wie kann eine gastronomische Einrichtung mit wenig Budget eine digitale Speisekarte einführen und die regionale Sichtbarkeit erhöhen?
Geschäftsprozesse harmonisieren und automatisieren
- Fit Gap-Analyse
Wie kann ein Unternehmen brach liegende Funktionen eines ERP-Systems aktivieren?
Cloudbasiertes Warenwirtschaftssystem
- Informationsmanagement
- Schnittstellen
- Warenwirtschaftssystem
Mit Hilfe von Cloudlösungen das eigene Warenwirtschaftsystem optimieren und zusätzliche Kapazitäten freisetzen.
Anforderungskatalog für passendes ERP erstellen
- Anforderungskatalog
- Blech
- ERP
- Marktrecherche
Es gibt viele Anbieter von ERP-Software auf dem Markt. Dieses Praxisbeispiel zeigt Ihnen, wie Sie trotzdem das passende für Ihr Unternehmen finden können.
Vereinfachte Administration durch ein papierloses Büro
- Informationsmanagement
- Lohnabrechnung
- Wertschöpfungsprozesse
Wie können Fahrtkostenabrechnungen automatisiert erstellt werden?
Nähen und Sticken digital
- Kundenbeziehungsmanagement
- Webseite
- Wertschöpfungsprozesse
Gibt es eine branchenspezifische Softwarelösung, die interne Geschäftsprozesse und die Bearbeitung von Kundenanfragen erleichtert?
Baustellenerstbegehung – Auftrag 360 Grad erfassen
- 360°-Kamera
- Auftragserfassung
- Baustellenbegehung
Wie kann ich den Ist-Stand eines Auftrages vor Ort am realsten für alle Beteiligten abbilden?
Harmonisierter Wertschöpfungsprozess statt unkonsolidierte Insellösungen
- Datenharmonisierung
- ERP
- Wertschöpfungsprozesse
Wie kann ein Unternehmen seine Prozesse und Daten strategisch harmonisieren?
Unternehmensstrategie 4.0
- Auftragsabwicklung
- Digitalisierung
- Informationsmanagement
- Wertschöpfungsprozesse
Können die strategischen und projektbezogenen Digitalisierungskonzepte auf Basis umfangreicher Analysen und Studien mit praktischer Relevanz verschmolzen werden?
Arbeitsschutz as a Service für langlebige Produkte
- Arbeitsschutzkleidung
- Geschäftsmodelle
- Geschäftsmodellinnovation
- Handel
- Textilhandel
Wie ein mittelständisches Handelsunternehmen mit einem innovativen Warenangebot und Product-as-A-Service das eigene Geschäftsmodell neu denkt.
Neue Optik – Brillen analog und digital
- Digitales Marketing
- Interaktives Schaufenster
- Onlinehandel
Wie kann ein Geschäft vor Ort seinen Kunden auch digital einen Mehrwert bieten?
Informationen in Echtzeit – ein Wettbewerbsvorteil
- Berichtswesen
- Business Intelligence
- Data Cube
- Echtzeit-Daten
- ERP
Wie kann ein Unternehmen entscheidungsrelevante Daten und Information an jedem Ort und für jeden notwendigen Mitarbeiter in Echtzeit verfügbar machen?
Zeiterfassung – einfach, schnell, verknüpft
- Digitalisierung
- Geschäftsprozesse
- Softwareeinführung
Welche Kriterien können bei der Suche nach einem Zeiterfassungssystem eine Rolle spielen und welche Kriterien sind für das eigene Unternehmen geeignet?
Berolina: Professionelle Funkkommunikation in der Cloud
- digitale Kommunikation
- Kundenbeziehungsmanagement
- Prozessoptimierung
- Wertschöpfungsprozesse
Wie man mit einer durchgängigen Cloud-Lösung Kundenbeziehungen und interne Kommunikation optimiert
Erfolgreicher Markenaufbau 4.0
- digitale Kommunikation
- Digitales Marketing
- Online-Marketing
Wie können neue Geschäftsmodelle wettbewerbsfähig vermarktet werden?
Dienstleistung 4.0
- Auftragsabwicklung
- Dienstleistung
- Geschäftsmodelle
- Informationsmanagement
Mit Hilfe der Digitalisierung interne und externe Prozesse vereinheitlichen und neue Geschäftsfelder erschließen.
Nachhaltige Strukturen, erfolgreiche Digitalisierung
- Informationsmanagement
- Prozessoptimierung
- Softwarelösung
Mit dem gesamten Team digitale Lösungen entwickeln und die Umsetzung effizient planen.
Unterbrechungsfreies WLAN für digitale Lösungen
- DLAN
- Repeater
- Signalstärke
- stabiles Netzwerk
- WLAN
Wie kann ein Unternehmen für innovative digitale Lösungen unterbrechungsfreies WLAN bereitstellen?
Kollaborationslösung für die effektive Zusammenarbeit
- Digitalisierung
- Informationsmanagement
- Schnittstellen
- Wertschöpfungsprozesse
Wo machen Kollaborationslösungen Sinn?
Weltladen Digital
- digitale Kommunikation
- Online-Marketing
- Social Media
Mehr Bekanntheit und Umsatz des analogen Geschäfts mit Social Media und Online-Handel
Spezielle Bleche, spezielle Software
- ERP
- Produktion
- Softwarelösung
- Wertschöpfungsprozesse
Welche Software eignet sich am besten für ein produzierendes Unternehmen mit individueller Fertigung?
Teambuilding digital
- Digital Coachen
- Events
- Gamification
- Teambuilding
- Vertrieb
Wie können Coaching und Teambuilding Events digital angeboten werden? Welche digitalen Vertriebswege gibt es? Welche alternativen digitalen Produkte kann ein Coach anbieten?
Mit Rollenspiel Software und Prozesse erfolgreich einführen
- Personal
- Rollenspiel
- Softwareeinführung
- Veränderungsmanagement
Sie haben neue Software in Ihr Unternehmen eingeführt? Ein Rollenspiel als Methode hilft Führungspersonal und Mitarbeitenden neue Prozesse zu verstehen.
Konfliktmanagement – Expertise Online
- Auftragsabwicklung
- Geschäftsmodelle
- Wertschöpfungsprozesse
Wie kann ein Unternehmen seine Expertise im Internet positionieren und so das Geschäftsfeld erweitern?
Zunehmende Datenmengen strukturiert bewältigen
- digitale Kommunikation
- Dokumentenmanagement
- interne Kommunikation
Wie bewältigt man als Unternehmen am besten die zunehmenden Mengen an Daten und Dokumenten?
ERP-Anbieter suchen und auswählen
- Auftragsabwicklung
- Auftragserfassung
- Softwarelösung
- Wertschöpfungsprozesse
Wie wähle ich einen geeigneten Software-Anbieter aus? Welche Kriterien sind für mein Unternehmen relevant?
Customer Journey Mapping im Catering
- Geschäftsmodelle
- Online-Marketing
- Wertschöpfungsprozesse
Durch IST-Analysen und Customer Journey Mapping die eigenen Prozesse digitalisieren und Zielgruppen definieren, verstehen und nachhaltig begeistern.
Präsentation für Investoren
- Geschäftsmodelle
Bereiten Sie einen Pitch vor, der potentielle Investoren überzeugt.
Konzeption und Evaluierung eines Dokumentenmanagementsystems
- digitale Personalplanung
- Informationsmanagement
- Wertschöpfungsprozesse
- Zeiterfassung
Effektive Arbeit durch ein Dokumentenmanagementsystem
Digitales Marketing für Dienstleister
- digitale Kommunikation
- Informationsmanagement
- Suchmaschinenoptimierung
Mit Hilfe von Roadmap und Personas die eigenen Zielgruppen verstehen und neue erschließen und so das eigene Geschäft durch digitales Marketing weiterentwickeln.
Unternehmensnachfolge im Handwerk – Wissen nachhaltig managen
- Arbeitserleichterung
- Generationswechsel
- Wertschöpfungsprozesse
- Wissenstransfer
Wie kann eine Tischlerei die Auftragsabwicklung so digitalisieren, dass zugleich Arbeit erleichtert und Wissen transferiert wird?
Kundenansprache optimieren
- Echtzeit-Daten
- Geschäftsmodellinnovation
- Softwarelösung
Wie spreche ich meine eigene Zielgruppe am besten an? Welche Bedürfnisse haben meine Kunden?
Internet of Things ohne Internetzugang
- Internet of Things
- Wasseraufbereitung
- Wertschöpfungsprozesse
Das Internet of Things eröffnet ganz neue Möglichkeiten für KMU. Wie aber kann es effektiv genutzt werden, wenn keine dauerhafte Internetverbindung besteht?
Automatisiertes Matching durch strukturierte Datenerfassung
- Datenerfassung
- Geschäftsmodellinnovation
- Matching
Wie kann ein Unternehmen Daten so strukturiert vorbereiten, dass ein automatisiertes Matching umgesetzt werden kann?
Augmented Reality im Schaufenster
- AR
- Digitales Marketing
- Virtual Reality
- Webshop
Wie kann ein lokales Ladengeschäft sein Kundenerlebnis und Kommunikationskanal mittel AR erweitern?
Ein Netzwerk aus ADAC-Cafés
- Café
- Geschäftsmodelle
- Ladestation
- Wifi
Mit modernen Cafés mit Wifi und gesicherten Ladestationen eine neue, junge Zielgruppe erreichen.
Ladenbau mit hochmoderner Sicherheitstechnologie
- digitale Kommunikation
- Digitales Marketing
- Geschäftsmodelle
Neue Kunden generieren durch den Aufbau einer ganzheitlichen Marketing- und Kommunikationsstrategie.
Preisgestaltung bei frischen Lebensmitteln
- Geschäftsmodelle
- Wertschöpfungsprozesse
Stellen Sie feste Preisangaben auch bei schwankenden Mengen sicher.
Kinderwagen 4.0
- Digitales Marketing
- Geschäftsmodelle
- Webseite
Wie kann ein junges Unternehmen sein Produkt und seine Marke international in spezifische Premium-Märkte einführen?
Einführung einer IT-Lösung für Architektenbüros
- Geschäftsprozesse
- Softwareeinführung
- Softwarelösung
Wie erarbeite ich eine Bewertungsgrundlage zur Einführung einer neuen IT-Lösung? Welche Anforderungen müssen erfüllt werden?
Meistgestellte Fragen mittels Chatbot beantworten
- Automatisierung
- Chatbot
- FAQ
- Kundenservice
Was sind Chatbots? Wozu dienen Sie und wie bauen Sie einen Chatbot auf der Unternehmensseite ein?
Kundenbeziehungsmanagement – digitaler Kundenservice im Handwerk
- Onlineshop
- Prozessoptimierung
- Schnittstellen
Wie kann ich mit CRM und Online-Shop meinen Kundenstamm erweitern?
Geschäftsmodellentwicklung für ein neues Produkt
- Digitalisierung
- Geschäftsmodelle
- Prototyp
- Wertschöpfungsprozesse
Geschäftsmodellentwicklung für eine digitale Anlaufstelle richtig angehen und umsetzen.
Digitaler Strickkonfigurator – individuelle Designs verwirklichen
- Geschäftsprozesse
- Online-Konfigurator
- Onlinehandel
- Softwarelösung
- Wertschöpfungsprozesse
Wie kann ein Unternehmen einen eigenen digitalen Konfigurator bauen, mit dem Kunden individuelle Produkte Online entwerfen und bestellen können?
3D Druck als neues Geschäftsfeld
- Geschäftsmodelle
- Geschäftsmodellinnovation
- Handwerk
Ein Sicherheitsunternehmen entwickelt sein Geschäftsmodell weiter und richtet einen neuen Bereich rund um 3D Druck ein.
Das Ende der analogen Lagerwirtschaft
- Lagerbestände
- Schnittstellen
- Softwarelösung
Automatisieren Sie Ihr Warenwirtschaftssystem mit Hilfe einer integrativen Lösung vollständig.
Mit der richtigen Strategie das eigene Geschäftsmodell weiterdenken
- Digitale Transformation
- Digitale Weiterbildung
- Geschäftsmodelle
- Veränderungsmanagement
Wie das Jugendzentrum Blossin eine zielsichere Digitalisierungsstrategie entwickelt, um innovative Projekte anzustossen.
Modernes Apothekenmanagement
- Auftragsabwicklung
- digitale Kommunikation
- digitale Personalplanung
- Geschäftsmodelle
Wie können Apotheken ihre Services in Zukunft erweitern und als ganzheitlicher Gesundheitsdienstleister fungieren?
Software Implementierung mit Gamification
- Prozessoptimierung
- Softwareeinführung
- Softwarelösung
Wie kann ich die Benutzeroberfläche nutzerorientiert gestalten? Wie motiviere ich meine Mitarbeiter die neue Software zu nutzen?
Materialbestände erfassen und mit Mitarbeitern teilen
- Aufträge
- Cloud
- Lagerbestände
- mobile Geräte
Wie können Lagerbestände von allen Mitarbeiter aktuell gehalten werden?
Content Marketing | Storytelling
- Digitales Marketing
Erzählen Sie eine Geschichte zu Ihrem Unternehmen und Ihrem Produkt als Identifikationsangebot für den Kunden.
Digitales Schadenmanagement
- Business Process Redesign
- Prozessoptimierung
- Schnittstellen
Wie kann ein Unternehmen einen guten und schnellen Service im Schadenmanagement bieten?
Informationsfluss optimieren mittels Prozessanalyse
- Wertschöpfungsprozesse
Erkennen Sie wo Informationen verloren gehen und wo sie gebraucht werden.
Dufte Warenwirtschaft
- Online-Marketing
- Schnittstellen
- Wertschöpfungsprozesse
Wie können durch automatisierte Warenwirtschaft und intelligentes Marketing neue Wertschöpfungsprozesse erzielt werden?
Webshop für Dienstleister
- Auftragserfassung
- Digitales Marketing
- Geschäftsmodelle
- Onlineshop
Mit Hilfe eines Do-It-Yourself-Webshop-Tool-Anbieter das eigene Geschäftsmodell digitalisieren und damit neue Zielgruppen und Kunden erschließen.
Der digitale Vorführraum
- Wertschöpfungsprozesse
Verbessern Sie das Erlebnis für Ihre Kunden indem Produkte mit ihren Konstruktionsdaten über Augmented Reality („erweiterte Realität“) präsentiert werden.
Ablösung der Altsysteme durch eine ERP-Lösung
- digitale Personalplanung
- Digitalisierung
- Geschäftsmodelle
- Wertschöpfungsprozesse
Wie gelingt es, qualifizierte, personelle Ressourcen zur richtigen Zeit am richtigen Ort zum Einsatz zu bringen?
Prozesse und Angebotserstellung optimieren
- Angebotskalkulator
- Auftragsabwicklung
- Digitales Marketing
Wie können Angebote standardisiert erstellt werden?
Cloudbasiertes Arbeiten
- Auftragsabwicklung
- Dokumentenmanagement
- Wertschöpfungsprozesse
Durch die Digitalisierung von bisher analogen und dezentralen Lösungen, bestehende Wertschöpfungsprozesse optimieren und cloudbasiertes Arbeiten ermöglichen.
Kundenbedürfnisse verstehen
- Geschäftsmodelle
- Zielgruppe
Welche Schritte kann ein Unternehmen gehen um die Kundenbedürfnisse besser zu verstehen?
Produktgruppen standardisieren
- Angebotserstellung
- Digitales Marketing
- Produktgruppen
- Prozessoptimierung
Schaffen Sie die Grundlage für automatisierte digitale Abläufe indem Sie ihre Produkte und Angebote strukturieren und standardisieren.
Verpackungen beim Versand von frischen Lebensmitteln
- Auftragsabwicklung
- Wertschöpfungsprozesse
Steigern Sie das Kundenerlebnis und schützen Sie die Ware.
User Interface – nutzungsfreundliche Oberflächen erstellen
- Benutzeroberfläche/ User Interface
- Prototyp
- Softwarelösung
- Webshop
- Wertschöpfungsprozesse
Wie entwickeln Sie eine nutzungsfreundliche Oberfläche für eine Anwendung, eine Software oder einen Konfigurator? Tipps für das User Interface.
Service 4.0 im Catering
- Auftragserfassung
- Geschäftsmodelle
- Prozessoptimierung
Mit Hilfe von Design Thinking und IST-Analysen das eigene Unternehmen verstehen und elementare Prozesse sinnvoll digitalisieren.
Angebote automatisiert erstellen
- Angebotskalkulator
- Auftragsabwicklung
- Wertschöpfungsprozesse
Um Angebote für die Kunden in einem Konfigurator darzustellen, müssen diese automatisiert erstellt werden. Wie Sie diesen Schritt umsetzten, erfahren Sie in unserem Praxisprojekt
Mit automatisierter Rechnungskontrolle Zeit und Geld sparen
- ERP
- Schnittstellen
- Softwareeinführung
- Wertschöpfungsprozesse
Wie kann ein kleines Handwerksunternehmen die Rechnungskontrolle digitalisieren um dadurch personelle und finanzielle Ressourcen zu senken?
Digitales Handwerk 4.0
- Auftragsabwicklung
- Digitalisierung
- Wertschöpfungsprozesse
Wie können Mitarbeiter im Handwerk in Digitalisierungsprozesse einbezogen werden?
Online Vertrieb von Fair Trade Produkten
- Geschäftsmodelle
- Online-Marketing
Finden Sie in einer Testphase heraus, welche Produkte Sie Online anbieten sollten.
Aufbau eines virtuellen Showrooms
- digitale Kommunikation
- Digitales Marketing
- Digitalisierung
- Geschäftsmodelle
- Webseite
Wie können Ausstellungsstücke eines physischen Demonstrationsraums online abgebildet werden?
Bauprojekte digital mit externen Beteiligten managen
- Cloud
- digitaler Datenaustausch
- interne Kommunikation
- Papierloses Büro
Wie kann die Baubranche externen Beteiligten wichtige Dokumente einfach und schnell digital zugänglich machen?
Aufgemöbelt -Digitale Unternehmensausgründung
- Auftragsabwicklung
- digitale Kommunikation
- Digitales Marketing
- Onlineshop
- Webseite
Neue Geschäftsmodelle neben bestehenden Projekten erfolgreich etablieren
Finanzierung für Start-Ups und neue Geschäftsideen
- Finanzierung
- Geschäftsmodelle
Überprüfen Sie Möglichkeiten, wie Sie Ihre Geschäftsidee oder Produktneuheiten finanzieren können.
Digitale Dokumentenerfassung im PLE Ingenieursbüro
- Digitale Wertschöpfungsprozesse
- Dokumentenerfassung
Welche Software kommt für ein Unternehmen aus der Brandschutzbranche für die digitale Dokumentenerfassung infrage?
Unternehmensprozesse optimieren in der ESD GmbH Dargun
- Cloud-Lösungen
- Digitale Wertschöpfungsprozesse
- Optimierung
- Visualisierungstechnologien
_Gemeinsam digital unterstützt die ESD GmbH im Rahmen eines Digitalisierungsprojekts bei der Optimierung ihrer Unternehmensprozesse.
Digitaler Komfort
- Digitales Marketing
- Geschäftsmodelle
- Wertschöpfungsprozesse
Wie können Hotels ihre Kunden dauerhaft binden?
Projektmanagement
- Wertschöpfungsprozesse
Verringern Sie den Dokumentationsaufwand in Ihrem Unternehmen und beschleunigen Sie Ihre Prozesse sowie Projektabwicklungen mit Managementtools.
Vom alten ERP zur neuen Lösung
- ERP
- Informationsmanagement
- Softwarelösung
Mit dem richtigen Assessment Fehlfunktionen des ERP-Systems erkennen und Problemlösungen gemeinsam entwickeln
Rechtssicheres WLAN
- Digitales Marketing
- Wertschöpfungsprozesse
Vermeiden Sie Haftungsprobleme und betreiben Sie nebenbei Marketing.
Geschäftsmodellelemente auf die Probe stellen
- Geschäftsmodellinnovation
- Open Innovation Zukunftswerkstatt
- Zielgruppe
Wie kann ein Unternehmen Elemente seines Geschäftsmodelles prüfen und optimieren?
Digitale Vertriebswege für Coaching
- Coaching Online
- Digitales Marketing
- Geschäftsmodelle
- Online Marktplätze
- Wordpress-Plugin
Welche Vertriebswege für Online Coaching Produkte und welche Anbieter sind empfehlenswert?
Ein zentraler Projektraum in der Cloud
- Cloud
- virtueller Projektraum
- Wertschöpfungsprozesse
Wie kann ein Architekturbüro seinen Projektpartnern mit weniger Aufwand immer die aktuellsten Versionen von Dokumenten zur Verfügung zu stellen?
Mode digital – Kunden gewinnen und binden
- Digitales Marketing
- Nutzerzentrierung
- Persona
- Webshop
Wie kann ein Unternehmen durch passende Marketingmaßnahmen die richtige Zielgruppe ansprechen und an die Marke binden?
Entscheidungsmatrix für eine passende Softwarelösung
- Personalplanung
- Softwarelösung
- Wertschöpfungsprozesse
Wie kann sich ein Unternehmen strukturiert für die passende Software entscheiden? Erstellen Sie eine Entscheidungsmatrix.
Smarte Monteure
- Auftragsabwicklung
- digitale Kommunikation
- Wertschöpfungsprozesse
Wie kann die Kommunikation zwischen den Monteuren untereinander und der Unternehmenszentrale verbessert werden?
Losgröße 1 digital – individuell und trotzdem effizient
- Echtzeit-Daten
- Handwerk
- Losgröße 1
- Softwarelösung
- Webshop
- Wertschöpfungsprozesse
Einzelstücke für Kunden profitabler anfertigen? Wie ein Konfigurator Aufträge für Losgröße 1 beschleunigt und Aufwand minimiert.
Backup in der Cloud
- IT-Sicherheit
- Wertschöpfungsprozesse
Gestalten Sie Ihre Datensicherung effizient und zuverlässig mit einer cloudbasierten Lösung.
Suchmaschinenoptimierung der Internetseite
- Digitales Marketing
Erstellen Sie auch als Einsteiger suchmaschinenoptimierte Webseiten.
Interaktive Konstruktionszeichnungen in der Werkhalle
- Wertschöpfungsprozesse
Beschleunigen Sie Fertigungsprozesse indem Sie Technikern besser lesbare, stets aktuelle und kommentierbare Konstruktionszeichnungen zur Verfügung stellen.
Geschäftsprozesse optimieren im Handwerk
- Auftragsabwicklung
- Schnittstellen
- Softwareeinführung
Wie kann ich meine Geschäftsprozesse optimieren und dadurch die Kundenzufriedenheit erhöhen? Welche Funktionen bietet mein bestehendes ERP-Systems?
Das Aus des Papier-Lieferscheins
- Auftragsabwicklung
- Digitalisierung
- Softwareeinführung
Welche Schritte muss ein Unternehmen gehen um von einem papierbasierten Lieferschein auf eine digitale Version umzusteigen? Welchen Nutzen bringt dies?
Cloudmonitor
- Cloud
- Digitales Marketing
- IT-Sicherheit
Wie kann ein Unternehmen sein digitales Angebot so gestalten, dass es zu jedem Kunden individuell in Sprache und Funktionalität passt?
Die Online-Lernplattform als einheitlicher Kommunikationskanal
- Bildung
- digitale Kommunikation
- Geschäftsmodelle
Wie können Lehr- und Lernangebote digitalisiert werden?
Versand von frischen Lebensmitteln
- Wertschöpfungsprozesse
Führen Sie Prozesse ein, die die Zustellgenauigkeit am Wunschliefertermin gewährleisten.
Rechnungslegung im Handwerk digitalisieren
- Auftragsabwicklung
- ERP
- Geschäftsprozesse
- Handwerk
Die manuelle Überprüfung der Rechnungseingänge wird mit zunehmender Auftragslage zeitaufwendiger. Welche digitalen Lösungen gibt es für Unternehmen?
Eine Digitalisierungsstrategie für die Jugendbildung
- Digitalisierungsstrategie
- Jugendbildung
Wie kann eine Jugendbildungseinrichtung sich digital besser aufstellen?
Wasserpumpe schickt SMS
- Informationsmanagement
- Schnittstellen
- Sensorik
Wie kann in der modernen Landwirtschaft Digitalisierung erfolgreich eingesetzt werden um Wasser zu sparen und nachhaltig und effizient zu wirtschaften?
Hotel 4.0 – durch Digitalisierung zum Erlebnis werden
- Geschäftsprozesse
- Hotel
- Konzept
Wie kann ein Hotel seine Prozesse so anpassen, dass die Zielgruppe besser angesprochen und Abläufe optimiert werden?
Coaching und Teambuilding in digitalen Produkten denken
- Coaching
- CoCreation
- digitale Produkte
- Gamification
Der Coach Daniel Fabbris suchte nach Möglichkeiten sein Angebot auf digitale Produkte zu übertragen. Was kann Coaching Online bedeuten?
Stahlwasserbau 4.0
- Auftragsabwicklung
- Schnittstellen
- Softwarelösung
Wie kann ein Unternehmen mit einer IT-Lösung seine Kosten projektbezogen kalkulieren?
Sommer, Sonne, Freizeit
- Digitales Marketing
- Freizeitgestaltung
- Onlineshop
Wie können Stand-up-Paddles bargeldlos und ohne Personal online gemietet und ausgeliehen werden?
Unternehmensinterne Wissensdatenbank in digitaler Form
- Auftragsabwicklung
- Geschäftsmodelle
- Informationsmanagement
- Schnittstellen
- Wertschöpfungsprozesse
Ist ihr firmeninternes Wissen abhängig von einzelnen Personen? Sind Sie auf der Suche nach einem digitalen Tool für Wissensmanagement? Hier finden Sie eine digitale Lösung für Wissensmanagement.
Berufliche Neuqualifizierung 4.0
- Digitale Weiterbildung
- Online-Marketing
- Webseite
Mit neuer Website und digitalen Lernangeboten überregionale Bekannheit erlangen
Innovatives Flottenmanagement
- GPS-Tracking
- Mobilität
- Schnittstellen
Planung der Fahrten und eine kilometergenaue Abrechnung sind essentiell in der Mobilitätsdienstleistung. Was dafür notwendig ist, lesen Sie hier.
Eiswelten
- Auftragsabwicklung
- Digitales Marketing
- Wertschöpfungsprozesse
Mobiles digitales Bezahlsystem unter extremen Bedingungen in den Eiswelten.
Mit Event-App neue Zielgruppen erreichen
- E-Mobilität
- Event-App
- Imagekampagne
- Zielgruppen-Marketing
Wie kann der ADAC eine junge Zielgruppe für sich interessieren? _Gemeinsam digital zeigt, wie Events zu Trend-Themen und dazu eine Event-App helfen können.
Siebanlagen-4.0
- Informationsmanagement
- Wertschöpfungsprozesse
Wie kann ein Unternehmen seinen Rohstoff- und Warenfluss digital überwachen und auf Echtzeit-Daten aus dem Lager zugreifen?
Marmelade-4.0
- Auftragsabwicklung
- Dokumentenmanagement
- Informationsmanagement
Wie kann ein Unternehmen seinen Rohstoff- und Warenfluss digital überwachen und auf Echtzeit-Daten aus dem Lager zugreifen?
Verbesserung des Nutzererlebnisses
- Nutzererlebnis
- Usability Test
- Zielgruppe
Wie kann ein Unternehmen das Nutzererlebnis für seine Kunden verbessern?
Schwund digital vorbeugen
- Handwerk
- Informationsmanagement
- Schnittstellen
Schon kleine Digitalisierungsmaßnahmen können Klein- und Mittelständlern große Erleichterungen bescheren.
Harmonisierung von IT-Lösungen
- digitale Kommunikation
- Digitalisierung
- IT-Lösungen
- Wertschöpfungsprozesse
Wie setzt man ein einheitliches Berichtswesen bei einer Vielzahl von IT-Anwendungen um?
Intelligente Ressourcenplanung am Bau
- digitale Personalplanung
- Prozessoptimierung
- Schnittstellen
Die Gottfried Puhlmann Holding GmbH & Co. KG will ihre bislang analoge und äußerst komplexe Ressourcenplanung in großem Umfang digitalisieren.
Transparenter Service durch digitales Ressourcenmanagement
- Auftragsabwicklung
- Informationsmanagement
- Schnittstellen
Optimierte Personal- und Geräteplanung durch integrative Software
SEO-optimiert und mobil – Lederwaren gut verkauft
- Digitales Marketing
- Onlineshop
- SEO
Wie kann ein Unternehmen sein Onlineshop-Angebot in der mobilen Variante optimieren?
Bfw Sachsen-Anhalt goes digital
- Digitale Weiterbildung
- Online-Marketing
- Webseite
Wie kann die Auslastung der eigenen Rehabilitierungsangebote durch verbessertes Marketing und digitale Weiterbildung erhöht werden?
Mit dem richtigen Konzept zur schnellen Entscheidungsfindung
- Prozessoptimierung
- Schnittstellen
- Softwareeinführung
Wie mit dem richtigen Konzept die passende Softwarelösung ermittelt werden kann.
RFID-Chips in Containern
- GPS-Tracking
- Informationsmanagement
- Schnittstellen
- Sensorik
Dank modernster RFID-Technologie können auch dezentrale Lieferketten und Wertschöpfungsprozesse in Echtzeit erfasst und kontrolliert werden.
Mobile digitale Kassenlösungen
- Digitales Marketing
- Schnittstellen
- Wertschöpfungsprozesse
Nutzen Sie ein mobiles Kassensystem, welches flexibel auf sich verändernde Anforderungen anpassbar ist.
Urbaner Sport 4.0
- Digitales Marketing
- Geschäftsmodelle
- Online-Marketing
Wie platziere ich eine neue Marke am Markt? Welche Anforderungen haben meine potentiellen Kunden?
Mit der richtigen Bedarfsanalyse zur passenden IT-Lösung
- Informationsmanagement
- Prozessoptimierung
- Softwareeinführung
Wie man bereichsübergreifend Anforderungen an IT-Systeme sammelt, um präzise Auswahlkriterien festlegen zu können.
Schließsystem mit RFID-Technologie
- Digitales Marketing
- Online-Marketing
- Schnittstellen
Wie können Ihre Kunden und Ihr Unternehmen von schlüssellosen Schließsystemen mit RFID-Technologie profitieren?
Personas entwickeln und Zielgruppe besser verstehen
- Digitales Marketing
- Personas
- Zielgruppe
Wie können Sie Ihre Zielgruppe besser kennenlernen und Maßnahmen daraus ableiten?
Moderierte Chats
- interne Kommunikation
- moderierte Chats
- Wissenstransfer
Wie können Unternehmen die interne Kommunikation verbessern und gemeinsam Probleme lösen?
Online schneller zum Kunden – und raus aus der Krise
- Arbeitsschutzkleidung
- CMS
- E-Commerce
- Handel
- MyBusiness
- Onlinehandel
- Textil
Durch den Aufbau zielgruppenorientierter Online-Shops und einer neuen Anzeigenstrategie schafft sich ein Hamburger Textilunternehmen den Weg aus der Coronakrise.
Warenbestände digital erfassen
- Wertschöpfungsprozesse
Lassen Sie Bestandsveränderungen automatisch digital und in Echtzeit messen und übermitteln.
Wie ist der Ablauf eines Digitalisierungs-Projektes?
1. Projektanmeldung
Einfach per E-Mail das eigene Vorhaben oder die Idee vorstellen. Ihr Projekt wird anschließend von einem Expertengremium begutachtet und bewertet. Wir melden uns anschließend bei Ihnen um die weitere Vorgehensweise zu besprechen.
2. Konzeptions-/ Planungsphase
Für das Projekt werden Ziele, Projekt- und Zeitpläne sowie Meilensteine, Verantwortlichkeiten und Ressourcenschätzungen erarbeitet.
3. Durchführungsphase
Diese Phase beinhaltet die konkrete Umsetzung des Projektes. Es erfolgen detaillierte Analysen, Interviews mit Ihnen als Unternehmer, Ihren Mitarbeitern oder Kunden. Anschließend werden auf Basis der Beobachtungen Ideen erzeugt, und konkrete Lösungen, sog. Prototypen gebaut und getestet. Die so entwickelten Prototypen durchlaufen Nutzertests und werden dadurch immer besser an die Bedürfnisse angepasst.
4. Abschlussphase
Mit dem Projektabschlussbericht/-gespräch werden die Konzepte, Prototypen und das Projektergebnis an Sie übergeben.
5. Evaluationsphase
Im Nachgang erfolgt eine Evaluation der Wirksamkeit und Nachhaltigkeit der Maßnahme. So wollen wir gemeinsam mit Ihnen überprüfen, ob die Idee oder das konkrete Vorhaben auch im Nachhinein Ihren Zielvorstellungen entspricht und Sie zufrieden sind.
Wie werden Digitalisierungs-Projekte umgesetzt?
Bei uns steht der Mensch und seine individuellen Anforderungen an eine digitale Lösung im Mittelpunkt. Aus diesem Grund nutzen wir Methoden aus dem Design Thinking.
Das genaue Beobachten und Verstehen der Nutzerbedürfnisse ist wichtig um Innovationen zu entwickeln, die Hand und Fuß haben. Aus den Beobachtungen leiten wir Erkenntnisse ab und entwickeln dann Ideen, die schnell in Prototypen erlebbar und im wahrsten Sinne des Wortes greifbar werden. Am Ende entstehen Prozesse, Produkte und Dienstleistungen, die gemeinschaftlich mit Ihnen entwickelt wurden.

_Gemeinsam digital gehört zu Mittelstand-Digital. Mit Mittelstand-Digital unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie die Digitalisierung in kleinen und mittleren Unternehmen und dem Handwerk. Die geförderten Kompetenzzentren helfen mit Expertenwissen, Demonstrationszentren, Best-Practice-Beispielen sowie Netzwerken, die dem Erfahrungsaustausch dienen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ermöglicht die kostenfreie Nutzung aller Angebote von Mittelstand-Digital.