Sie möchten die Kernelemente von Design Thinking kennenlernen? Bedürfnisse Ihrer Kunden und Nutzer besser verstehen? Eine neue Kollaborationskultur erleben? Wir bieten Ihnen einen tiefen Einblick in die Denkweise, Struktur und die Phasen des Design Thinking Prozesses.
Erfolgreiche Geschäftsmodelle sind nutzerzentriert, das heißt sie beschäftigen sich zunächst sehr intensiv mit der Frage, was der Nutzer braucht und erst dann mit der Frage, wie dieses Bedürfnis technisch und wirtschaftlich erfolgreich umgesetzt werden kann.
Die strukturierte Methode dazu ist das Design Thinking, eine Methode und vor allem Denkweise, die an den Schools of Design Thinking Stanford und Potsdam entwickelt, gelehrt und für die Entwicklungen von Produkten, die Umgestaltung von Prozessen, die Verfeinerung von Ideen oder auch der Neuorganisation und Neuausrichtung von Unternehmen eingesetzt wird.
Erleben Sie in diesem intensiven Workshop die Phasen des Design Thinking und wenden Sie die Methode dabei auch selbst an.
Da wir in kleinen Gruppen arbeiten werden und jeder Gruppe ein eigener erfahrener Design Thinking Coach zugeordnet ist, ist die Teilnehmerzahl auf maximal 20 Personen begrenzt!
Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei. Sie erhalten nach erfolgreicher Teilnahme eine Teilnahmeurkunde.
Ihre Anmeldung hier ist noch KEINE Teilnahmebestätigung. Die Bestätigung für den garantierten Platz erhalten Sie in einer separaten Mail. Die Plätze werden aufgrund der sehr hohen Nachfrage ausgelost.
Ein weiterer Einführungstag dieser Art ist für Oktober und Dezember 2018 vorgesehen
Martin Talmeier – HPI
Bettina Michl – Tiefenschärfe
Robin Mehra – Tiefenschärfe