
Mit Design Thinking zur Lösung
Design Thinking ist eine Methode und vor allem Denkweise, die an den Schools of Design Thinking Stanford und Potsdam entwickelt, gelehrt und für die Entwicklungen von Produkten, die Umgestaltung von Prozessen, die Verfeinerung von Ideen oder auch der Neuorganisation und Neuausrichtung von Unternehmen eingesetzt wird. Sie ermöglicht als moderne Innovationsmethode sehr strukturiert und in kurzer Zeit Produkte und Services nutzerzentriert zu entwickeln und somit auf die wirklichen Bedürfnisse der potentiellen AbnehmerInnen und NutzerInnen auszurichten
Informationen
Was ist Design Thinking, wie kann ich Bedürfnisse meiner KundInnen und NutzerInnen besser verstehen und wie fühlt sich entsprechendes Ideenentwickeln an? In unserem Kurzworkshop werden Sie sich diese Fragen beantworten können. Sie durchlaufen den Prozess und lernen Design Thinking als eine Methode und vor allem Denkweise kennen, die für die Entwicklungen von Produkten, die Umgestaltung von Prozessen, die Verfeinerung von Ideen oder auch der Neuorganisation und Neuausrichtung von Unternehmen eingesetzt wird.
Das erwartet Sie
Im interaktiven Online-Workshop werden Ihnen diese Denkweise und die Prozessschritte nahegebracht und Sie setzen das gelernte auch gleich im Workshop in spielerischen Übungen um.
Wann? 14. Februar 2021, 09:00 – 12:00 Uhr
Dieser Workshop findet in Kooperation mit dem Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Hannover statt.
Workshop Impressionen:
Egal ob analog oder digital vor dem Bildschirm – die Zusammenarbeit in unseren Workshops ist immer bunt und interaktiv.



Anmeldung
Sie erhalten die Einwahldaten automatisch per E-Mail.
Mit Ihrer Anmeldung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen haben. Ihre Daten werden nicht zu Werbezwecken genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Alle Informationen zu unserer Datenschutzerklärung finden Sie hier. Die Transparenzerklärung zu der hier genutzen Kommunikationssoftware finden Sie hier.