Eine Teilnahme an allen Terminen ist sinnvoll, aber nicht zwingend notwendig. Jedes Training hat seinen eigenen Nutzen innerhalb einer Veränderung im Unternehmen, Erweiterung/Anpassung von Abläufen und in der Produktentwicklung sowie innerhalb eines Gründungs- oder Innovationsprozesses.
Ideen im Verständnis des Trainings können dabei völlig neue Geschäftsideen sein, Weiterentwicklungen von bestehenden Prozessen oder auch „nur“ die Optimierung eines Ablaufs im Büroalltag.
13. Juni 2017, Uhrzeit: 09.00 – 13.30 Uhr
Sie haben bereits viel erreicht, wenn Ihre Idee
Welche Möglichkeit der (Vor-) Finanzierung gibt es – neben der Eigenfinanzierung und Bankkrediten?
Dieser Frage geht das Training 6 „Finanzierungsarten“ nach. Lernen Sie von Experten, welche alternativen Finanzierungsformen wie z.B. Fördermittel oder Crowdfunding es gibt. Wir lassen auch diejenigen zu Wort kommen, die die verschiedenen Formen bereits eingesetzt haben und damit aus persönlicher Erfahrung berichten können.
Das Training richtet sich an Unternehmer, Führungskräfte, Eigentümer und Mitarbeiter aus Strategie und Business Development sowie an Gründer.
Es ist der letzte Teil der Reihe „Geschäftsmodellinnovation“, der auf den vorangehenden Trainings aufsetzt und die Ideen von Teilnehmern weitertreibt.
Die Veranstaltung ist für Sie kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Martin Talmeier
Leiter Projekt Mittelstand 4.0
Hasso-Plattner-Institut
Darius Moeini
Lead Consultant
NUMA Berlin
N.N.
Einige Tage vor der Veranstaltung erhalten Sie als angemeldeter Teilnehmer nochmals eine Erinnerung mit den genauen Angaben über den Veranstaltungsort.