Prozesse optimieren und Effizienzgewinne sichern

Durch die Einführung digitaler Lösungen in den Wertschöpfungsprozessen können direkte Effizienzgewinne erzielt werden. Durch die bessere und flexiblere Planung der Unternehmensabläufe können Ressourcen eingespart werden und die Kommunikation mit Kunden, Mitarbeitern und Geschäftspartnern verbessert werden.
Sinnvoll ist es, das Thema digitale Wertschöpfungsprozesse ganzheitlich zu betrachten und einzelne Prozesse im Gesamtkontext zu optimieren. Die digitale Anpassung der Prozesse kann nur dann effizienzsteigernd vorgenommen werden, wenn der Kernprozess selbst gut aufgesetzt ist – ein schlechter analoger wird kein guter digitaler Prozess. Neben der finanziellen Investition in technische Lösungen ist die Nutzungsbereitschaft der Mitarbeitenden zentraler Erfolgsfaktor bei der Einführung. Diese als eigentliche Endanwender bereits in die Planungs-, Analyse- und Erprobungsphasen einzubinden kann einen entscheidenden Vorteil bei der späteren Akzeptanz bewirken.
Ihre Vorteile
- Langfristige Effizienzsteigerung durch (Neu-)Aufsetzung der Einzelprozesse
- Mittelfristige Einsparung von Ressourcen
- Vereinfachte und transparentere Kommunikation mit Kunden, Mitarbeitenden und Partnern
Sie wollen einen Prozess digitalisieren, wissen aber nicht wo Sie anfangen sollen? _Gemeinsam digital unterstützt Sie bei der Analyse Ihres Bedarfs und entwickelt gemeinsam mit Ihnen Konzepte, mit denen Sie ihr Digitalisierungsvorhaben direkt angehen können.
Unsere Praxisprojekte und Lösungen im Bereich Wertschöpfungsprozesse
Wir arbeiten direkt mit den Unternehmen: verständlich, praxisnah und nutzerorientiert. Hier sehen Sie eine Auswahl unserer Projekte im Bereich Wertschöpfungsprozesse 4.0. Wollen Sie mehr erfahren oder sind an einer Unterstützung bei Digitalisierungsmaßnahmen interessiert? Besuchen Sie unsere Projekteseite.
- Alle
- Lösungen
- Praxisprojekte
Verpackungen beim Versand von frischen Lebensmitteln
- Auftragsabwicklung
- Wertschöpfungsprozesse
Steigern Sie das Kundenerlebnis und schützen Sie die Ware.
Fleisch auf digitalen Wegen
- Auftragsabwicklung
- Geschäftsmodelle
- Wertschöpfungsprozesse
Wie kann Fleisch auf digitalem Weg versendet werden, so dass es frisch und sicher beim Kunden ankommt?
Cloudbasiertes Arbeiten
- Auftragsabwicklung
- Dokumentenmanagement
- Wertschöpfungsprozesse
Durch die Digitalisierung von bisher analogen und dezentralen Lösungen, bestehende Wertschöpfungsprozesse optimieren und cloudbasiertes Arbeiten ermöglichen.
Konzeption und Evaluation eines Firmen-Wikis
- Auftragsabwicklung
- Geschäftsmodelle
- Informationsmanagement
- Wertschöpfungsprozesse
Ein Wiki oder eine digitale Wissensdatenbank hilft Ihnen firmeninternes Wissen optimal zu nutzen. Ein Firmen-Wiki bündelt alle unternehmensinternen Informationen zentral und stellt sie den richtigen Personen, zum richtigen Zeitpunkt bereit. Wir zeigen Ihnen, wie das Konzept für solche eine digitale Lösung aussieht.
Abfall & Recycling – High Tech Industrie auf dem Weg in die digitale Transformation
- Digitale Transformation
- ERP
- Geschäftsprozessmodellierung
Wie kann ein Unternehmen der Abfallwirtschaft die digitale Transformation strategisch und zum Vorteil der Mitarbeitenden umsetzen?
Entscheidungsmatrix für eine passende Softwarelösung
- Personalplanung
- Softwarelösung
- Wertschöpfungsprozesse
Wie kann sich ein Unternehmen strukturiert für die passende Software entscheiden? Erstellen Sie eine Entscheidungsmatrix.
Spezielle Bleche, spezielle Software
- ERP
- Produktion
- Softwarelösung
- Wertschöpfungsprozesse
Welche Software eignet sich am besten für ein produzierendes Unternehmen mit individueller Fertigung?
Nähen und Sticken digital
- Kundenbeziehungsmanagement
- Webseite
- Wertschöpfungsprozesse
Gibt es eine branchenspezifische Softwarelösung, die interne Geschäftsprozesse und die Bearbeitung von Kundenanfragen erleichtert?
Der digitale Vorführraum
- Wertschöpfungsprozesse
Verbessern Sie das Erlebnis für Ihre Kunden indem Produkte mit ihren Konstruktionsdaten über Augmented Reality („erweiterte Realität“) präsentiert werden.
User Interface – nutzungsfreundliche Oberflächen erstellen
- Benutzeroberfläche/ User Interface
- Prototyp
- Softwarelösung
- Webshop
- Wertschöpfungsprozesse
Wie entwickeln Sie eine nutzungsfreundliche Oberfläche für eine Anwendung, eine Software oder einen Konfigurator? Tipps für das User Interface.
Eiswelten
- Auftragsabwicklung
- Digitales Marketing
- Wertschöpfungsprozesse
Mobiles digitales Bezahlsystem unter extremen Bedingungen in den Eiswelten.
Versand von frischen Lebensmitteln
- Wertschöpfungsprozesse
Führen Sie Prozesse ein, die die Zustellgenauigkeit am Wunschliefertermin gewährleisten.
Digitales Containermanagement
- Auftragsabwicklung
- Bauwesen
- GPS-Tracking
- Schnittstellen
- Wertschöpfungsprozesse
Mit Hilfe einer cloudbasierten, zentralen Datenbank entlang einer dezentralen Lieferkette immer den Überblick behalten.
Interaktive Konstruktionszeichnungen in der Werkhalle
- Wertschöpfungsprozesse
Beschleunigen Sie Fertigungsprozesse indem Sie Technikern besser lesbare, stets aktuelle und kommentierbare Konstruktionszeichnungen zur Verfügung stellen.
Rechtssicheres WLAN
- Digitales Marketing
- Wertschöpfungsprozesse
Vermeiden Sie Haftungsprobleme und betreiben Sie nebenbei Marketing.
Parametrisches Design- Angebotskalkulator Vision 2020
- Angebotskalkulator
- Wertschöpfungsprozesse
Nutzen Sie einen Angebotskalkulator, um Ihre Prozesse efiizienter zu gestalten.
Rechnungslegung im Handwerk digitalisieren
- Auftragsabwicklung
- ERP
- Geschäftsprozesse
- Handwerk
Die manuelle Überprüfung der Rechnungseingänge wird mit zunehmender Auftragslage zeitaufwendiger. Welche digitalen Lösungen gibt es für Unternehmen?
Digitales Handwerk 4.0
- Auftragsabwicklung
- Digitalisierung
- Wertschöpfungsprozesse
Wie können Mitarbeiter im Handwerk in Digitalisierungsprozesse einbezogen werden?
Ablösung der Altsysteme durch eine ERP-Lösung
- digitale Personalplanung
- Digitalisierung
- Geschäftsmodelle
- Wertschöpfungsprozesse
Wie gelingt es, qualifizierte, personelle Ressourcen zur richtigen Zeit am richtigen Ort zum Einsatz zu bringen?
Losgröße 1 digital – individuell und trotzdem effizient
- Echtzeit-Daten
- Handwerk
- Losgröße 1
- Softwarelösung
- Webshop
- Wertschöpfungsprozesse
Einzelstücke für Kunden profitabler anfertigen? Wie ein Konfigurator Aufträge für Losgröße 1 beschleunigt und Aufwand minimiert.
Konfliktmanagement – Expertise Online
- Auftragsabwicklung
- Geschäftsmodelle
- Wertschöpfungsprozesse
Wie kann ein Unternehmen seine Expertise im Internet positionieren und so das Geschäftsfeld erweitern?
Informationsfluss optimieren mittels Prozessanalyse
- Wertschöpfungsprozesse
Erkennen Sie wo Informationen verloren gehen und wo sie gebraucht werden.
Harmonisierung von Schnittstellen
- Digitales Marketing
- Schnittstellen
- Wertschöpfungsprozesse
Onlineshops sind häufig mit Schnittstellen zu bestehenden Systemen verknüpft. Wie können diese Schnittstellen optimiert werden?
Weniger Aufwand durch neue ERP-Software
- digitale Personalplanung
- Geschäftsmodelle
- Informationsmanagement
- Wertschöpfungsprozesse
Mithilfe der passenden ERP-Software alle administrativen Prozesse digitalisieren
Mobile digitale Kassenlösungen
- Digitales Marketing
- Schnittstellen
- Wertschöpfungsprozesse
Nutzen Sie ein mobiles Kassensystem, welches flexibel auf sich verändernde Anforderungen anpassbar ist.
ERP-Anbieter suchen und auswählen
- Auftragsabwicklung
- Auftragserfassung
- Softwarelösung
- Wertschöpfungsprozesse
Wie wähle ich einen geeigneten Software-Anbieter aus? Welche Kriterien sind für mein Unternehmen relevant?
Geschäftsmodellentwicklung für ein neues Produkt
- Digitalisierung
- Geschäftsmodelle
- Prototyp
- Wertschöpfungsprozesse
Geschäftsmodellentwicklung für eine digitale Anlaufstelle richtig angehen und umsetzen.
Mit automatisierter Rechnungskontrolle Zeit und Geld sparen
- ERP
- Schnittstellen
- Softwareeinführung
- Wertschöpfungsprozesse
Wie kann ein kleines Handwerksunternehmen die Rechnungskontrolle digitalisieren um dadurch personelle und finanzielle Ressourcen zu senken?
Smarte Monteure
- Auftragsabwicklung
- digitale Kommunikation
- Wertschöpfungsprozesse
Wie kann die Kommunikation zwischen den Monteuren untereinander und der Unternehmenszentrale verbessert werden?
Optimierte Prozesse dank Cloudlösung
- Cloud
- ERP
- Schnittstellen
Wie ein Unternehmen das bestehende ERP-System ablöst und mit dem richtigen Konzept auf eine optimierte Cloudlösung umsteigt.
Unternehmensnachfolge im Handwerk – Wissen nachhaltig managen
- Arbeitserleichterung
- Generationswechsel
- Wertschöpfungsprozesse
- Wissenstransfer
Wie kann eine Tischlerei die Auftragsabwicklung so digitalisieren, dass zugleich Arbeit erleichtert und Wissen transferiert wird?
Ein zentraler Projektraum in der Cloud
- Cloud
- virtueller Projektraum
- Wertschöpfungsprozesse
Wie kann ein Architekturbüro seinen Projektpartnern mit weniger Aufwand immer die aktuellsten Versionen von Dokumenten zur Verfügung zu stellen?
Digitaler Strickkonfigurator – individuelle Designs verwirklichen
- Geschäftsprozesse
- Online-Konfigurator
- Onlinehandel
- Softwarelösung
- Wertschöpfungsprozesse
Wie kann ein Unternehmen einen eigenen digitalen Konfigurator bauen, mit dem Kunden individuelle Produkte Online entwerfen und bestellen können?
Angebote automatisiert erstellen
- Angebotskalkulator
- Auftragsabwicklung
- Wertschöpfungsprozesse
Um Angebote für die Kunden in einem Konfigurator darzustellen, müssen diese automatisiert erstellt werden. Wie Sie diesen Schritt umsetzten, erfahren Sie in unserem Praxisprojekt
Fördermittelrecherche
- Fördermittel
- Wertschöpfungsprozesse
Inwiefern können Fördermittel bei der Umsetzung Ihres Digitalisierungsvorhabens helfen?
Konzeption und Evaluierung eines Dokumentenmanagementsystems
- digitale Personalplanung
- Informationsmanagement
- Wertschöpfungsprozesse
- Zeiterfassung
Effektive Arbeit durch ein Dokumentenmanagementsystem
Mit SEO und SEM neue Kunden gewinnen
- Online-Marketing
- Suchmaschinenoptimierung
- Wertschöpfungsprozesse
Geeignete SEO- und SEM-Maßnahmen für das eigene Unternehmen erarbeiten und den besten Anbieter für die gewünschte SEO- und SEM-Lösung eruieren.
Unternehmensinterne Wissensdatenbank in digitaler Form
- Auftragsabwicklung
- Geschäftsmodelle
- Informationsmanagement
- Schnittstellen
- Wertschöpfungsprozesse
Ist ihr firmeninternes Wissen abhängig von einzelnen Personen? Sind Sie auf der Suche nach einem digitalen Tool für Wissensmanagement? Hier finden Sie eine digitale Lösung für Wissensmanagement.
Customer Journey Mapping im Catering
- Geschäftsmodelle
- Online-Marketing
- Wertschöpfungsprozesse
Durch IST-Analysen und Customer Journey Mapping die eigenen Prozesse digitalisieren und Zielgruppen definieren, verstehen und nachhaltig begeistern.
Informationen in Echtzeit – ein Wettbewerbsvorteil
- Berichtswesen
- Business Intelligence
- Data Cube
- Echtzeit-Daten
- ERP
Wie kann ein Unternehmen entscheidungsrelevante Daten und Information an jedem Ort und für jeden notwendigen Mitarbeiter in Echtzeit verfügbar machen?
Firmeninternes Wiki für den Generationswechsel
- Change Management
- Firmenwiki
- Wertschöpfungsprozesse
- Wissensmanagement
Wie kann ein Unternehmen mit einem firmeninternen Wiki nützliches Wissen von Mitarbeitern nachhaltig in Prozesse integrieren?
In die schwarzen Zahlen durch intelligentes Marketing
- Online-Marketing
- Wertschöpfungsprozesse
- Zielgruppe
Nutzen Sie Kunden- und Marktanalysen als Schlüssel zur Umsatzsteigerung.
Siebanlagen-4.0
- Informationsmanagement
- Wertschöpfungsprozesse
Wie kann ein Unternehmen seinen Rohstoff- und Warenfluss digital überwachen und auf Echtzeit-Daten aus dem Lager zugreifen?
Berolina: Professionelle Funkkommunikation in der Cloud
- digitale Kommunikation
- Kundenbeziehungsmanagement
- Prozessoptimierung
- Wertschöpfungsprozesse
Wie man mit einer durchgängigen Cloud-Lösung Kundenbeziehungen und interne Kommunikation optimiert
Anforderungskatalog für passendes ERP erstellen
- Anforderungskatalog
- Blech
- ERP
- Marktrecherche
Es gibt viele Anbieter von ERP-Software auf dem Markt. Dieses Praxisbeispiel zeigt Ihnen, wie Sie trotzdem das passende für Ihr Unternehmen finden können.
Fachliteratur in der eLibrary 4.0
- Online-Marketing
- Suchmaschinenoptimierung
- Wertschöpfungsprozesse
Wie SEO und SEM dabei helfen können, neue digitale Geschäftsmodelle zu bewerben und neue Kunden zu generieren.
Preisgestaltung bei frischen Lebensmitteln
- Geschäftsmodelle
- Wertschöpfungsprozesse
Stellen Sie feste Preisangaben auch bei schwankenden Mengen sicher.
Vereinfachte Administration durch ein papierloses Büro
- Informationsmanagement
- Lohnabrechnung
- Wertschöpfungsprozesse
Wie können Fahrtkostenabrechnungen automatisiert erstellt werden?
Kollaborationslösung für die effektive Zusammenarbeit
- Digitalisierung
- Informationsmanagement
- Schnittstellen
- Wertschöpfungsprozesse
Wo machen Kollaborationslösungen Sinn?
Harmonisierung von IT-Lösungen
- digitale Kommunikation
- Digitalisierung
- IT-Lösungen
- Wertschöpfungsprozesse
Wie setzt man ein einheitliches Berichtswesen bei einer Vielzahl von IT-Anwendungen um?
Internet of Things ohne Internetzugang
- Internet of Things
- Wasseraufbereitung
- Wertschöpfungsprozesse
Das Internet of Things eröffnet ganz neue Möglichkeiten für KMU. Wie aber kann es effektiv genutzt werden, wenn keine dauerhafte Internetverbindung besteht?
Finanzmanagement
- Wertschöpfungsprozesse
Ermöglichen Sie eine betriebswirtschaftliche Auswertung der Daten Ihres Unternehmens mit einem elektronischen Finanzbuchhaltungssystems.
Papierloses Büro
- digitale Kommunikation
- Informationsmanagement
- Wertschöpfungsprozesse
Wie kann ich meine Auftragsabwicklung effizienter gestalten?
Gurken 4.0
- Landwirtschaft
- Sensorik
- Wasseraufbereitung
- Wertschöpfungsprozesse
Wie kann ein Unternehmen seine Sensoren so einsetzen, dass sie zur dauerhaften Qualität der Gurken beitragen?
Digitaler Komfort
- Digitales Marketing
- Geschäftsmodelle
- Wertschöpfungsprozesse
Wie können Hotels ihre Kunden dauerhaft binden?
Produktkonfigurator programmieren – HTML, Java, PHP
- Geschäftsmodelle
- Online-Konfigurator
- Programmieren
- Strickwaren
- Wertschöpfungsprozesse
Wie kann ein Unternehmen die richtigen Technologien und Programmiersprachen auswählen, um einen individuellen Konfigurator zu erstellen?
Harmonisierter Wertschöpfungsprozess statt unkonsolidierte Insellösungen
- Datenharmonisierung
- ERP
- Wertschöpfungsprozesse
Wie kann ein Unternehmen seine Prozesse und Daten strategisch harmonisieren?
Online-Fragebogen zum besseren Verständnis der Zielgruppe
- Digitales Marketing
- Wertschöpfungsprozesse
Erfahren Sie, was Ihre Kunden wissen und bieten Sie zielgerichtete Informationen.
Unternehmensstrategie 4.0
- Auftragsabwicklung
- Digitalisierung
- Informationsmanagement
- Wertschöpfungsprozesse
Können die strategischen und projektbezogenen Digitalisierungskonzepte auf Basis umfangreicher Analysen und Studien mit praktischer Relevanz verschmolzen werden?
Informationen & Dokumente digital managen
- Dokumentenmanagement
- Informationsmanagement
- Schnittstellen
- Wertschöpfungsprozesse
Wie können Mittelständler geeignete Informationsmanagementsysteme entwickeln und entsprechende Tools prüfen?
Warenbestände digital erfassen
- Wertschöpfungsprozesse
Lassen Sie Bestandsveränderungen automatisch digital und in Echtzeit messen und übermitteln.
Kollaborationslösung
- Wertschöpfungsprozesse
Was sind die Vorteile bei der Nutzung einer modernen Kollaborationslösung gegenüber klassischer E-Mail Clients?
Berichtswesen auf neuem Level
- digitale Kommunikation
- digitale Personalplanung
- Schnittstellen
- Wertschöpfungsprozesse
Wie kann ein Management Informationssystem konzipiert und entwickelt werden?
Zahlungsmethoden im E-Commerce
- Wertschöpfungsprozesse
Erweitern Sie Ihren Onlineshop um die Zahlungsmethoden, die Kunden heute erwarten.
Backup in der Cloud
- IT-Sicherheit
- Wertschöpfungsprozesse
Gestalten Sie Ihre Datensicherung effizient und zuverlässig mit einer cloudbasierten Lösung.
ERP-System neu aufsetzen und erfolgreich nutzen
- ERP
- Mitarbeiterschulung
- Warenwirtschaft
- Wertschöpfungsprozesse
Was ist erforderlich, wenn ein Unternehmen seine Prozesse mit einem ERP-System erfolgreich digitalisieren will?
Effiziente Workflows mit Echtzeitdaten
- Auftragsabwicklung
- Wertschöpfungsprozesse
Wie können Datenbanken an verschiedenen Standorten miteinander verknüpft werden. Was ist notwendig um Prozesse zu standardisieren?
Vom alten ERP zur neuen Lösung
- ERP
- Informationsmanagement
- Softwarelösung
Mit dem richtigen Assessment Fehlfunktionen des ERP-Systems erkennen und Problemlösungen gemeinsam entwickeln
Das Kontrollzentrum für Ihr Lager
- Informationsmanagement
- Wertschöpfungsprozesse
Schaffen Sie eine reibungslose Kommunikation zwischen Einkauf, Produktion und Lager mittels eines Tablet-basierten Kontrollzentrums.
Prozess-Mapping
- Dokumentenmanagement
- Informationsmanagement
- Wertschöpfungsprozesse
Entwicklung eines Verständnisses und dazugehörigen Logiken, wie die derzeitige analoge Dokumentenverwaltung verläuft und welche Probleme in diesem Prozess wann und wo auftreten.
Konfigurator für Angebote und Preise
- Digitales Marketing
- Wertschöpfungsprozesse
Erstellen Sie Ihren Kunden das richtige Angebot, indem Sie ein dynamisches Monitoring zur Visualisierung kontextabhängiger Informationen nutzen.
Das digitale Kletterbüro
- Dokumentenmanagement
- Schnittstellen
- Wertschöpfungsprozesse
Konstruktion und Fertigung von Kletterfelsen mit Hilfe digitaler Wertschöpfungsprozesse.
Intelligenter Auftragsassistent in der Werkstatt
- Auftragsabwicklung
- Auftragserfassung
- Wertschöpfungsprozesse
Ein intelligenter Auftragsassistent kann helfen wiederkehrende Fehler in der Auftragsnahme zu vermeiden und Arbeit zu erleichtern.
Wasser auf digitalen Wegen
- Geschäftsmodelle
- Internet of Things
- Wertschöpfungsprozesse
Wie kann ein Wasseraufbereitungsunternehmen den gestiegenen Kundenanforderungen gerecht werden?
Dufte Warenwirtschaft
- Online-Marketing
- Schnittstellen
- Wertschöpfungsprozesse
Wie können durch automatisierte Warenwirtschaft und intelligentes Marketing neue Wertschöpfungsprozesse erzielt werden?
Projektmanagement
- Wertschöpfungsprozesse
Verringern Sie den Dokumentationsaufwand in Ihrem Unternehmen und beschleunigen Sie Ihre Prozesse sowie Projektabwicklungen mit Managementtools.