Was bedeutet 4.0 und welche Auswirkung hat die Digitalisierung auf mein Unternehmen?
Mit dem Workshop „Was bedeutet 4.0 und welche Auswirkung hat die Digitalisierung auf mein Unternehmen?“ hat das Hasso-Plattner-Institut (HPI) die Qualifizierungsreihe für kleine und mittlere Unternehmen zu Fragenstellungen der Digitalisierung im Rahmen des Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrums begonnen.
Zusammen mit dem Workshoppartner zero360 Innovations war _Gemeinsam digital Gast bei der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin Oberschöneweide.

Individuelle Perspektive auf Digitalisierung erarbeiten
19 Entscheider aus kleinen und mittleren Unternehmen der Region erhielten Einblick in erfolgreiche Praxisbeispiele für die Digitalisierung traditioneller Unternehmen. Im ganztägigen Workshop erarbeiteten die Unternehmer über mehrere Sessions zunächst ihre individuelle Perspektive auf die Digitalisierung und gingen dann im Austausch mit den anderen Teilnehmern in einen Perspektivenwechsel, der weitere Erkenntnisse brachte.
Ergebnis war für jeden Teilnehmer die visuelle Aufbereitung seiner individuell erarbeiteten Positionierung im Hinblick auf notwendige und erreichte Digitalisierungsmaßnahmen des eigenen Unternehmens.
Der nächste Workshop
Der nächste ganztägige Workshop mit dem Titel „Digitalisierung = Kosteneinsparung und Effizienzsteigerung?“ Workshop findet am 17.10.2016 in Berlin-Mitte statt.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
Anmelden können Sie sich ab sofort hier.
Die Workshops und Trainings sind für die Teilnehmer kostenfrei und werden zu unterschiedlichen, praxisbezogenen Fragestellungen aus den Kategorien Personal, Geschäftsmodell, Marketing und Wertschöpfung an wechselnden Orten in Berlin und Brandenburg durchgeführt.
Fotos: HPI
Auch interessant:
19.

Schneller Entscheidungen herbeiführen
Online Workshop | Bis in Ihrem Unternehmen endlich eine Entscheidung getroffen wird vergeht zu viel Zeit? Besuchen Sie unseren Workshop und erfahren Sie, was Sie tun können.